0
Dein Merkzettel ist leer
Merkzettel

Hochzeitstermin finden – die beste Zeit zum Heiraten

Wann heiraten - tolle Winterhochzeit

💍 Wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt zum Heiraten?

Soll es eine romantische Frühlingshochzeit mit blühenden Bäumen sein? Ein Sommerfest unter freiem Himmel mit langen Nächten? Eine Herbstfeier im goldenen Licht? Oder eine Winterhochzeit im Kerzenschein?

Die Entscheidung hängt nicht nur vom Gefühl ab – auch Wetter, Kosten, Verfügbarkeit, Urlaubszeiten und Eure persönlichen Vorlieben spielen eine große Rolle.

👉 In diesem Guide findet Ihr Statistiken, einen klaren Monats- und Jahreszeitenvergleich, praktische Tipps zur Terminwahl und sogar eine Checkliste, die Euch Schritt für Schritt zum perfekten Hochzeitstermin führt.

📊 Wann heiraten die meisten Paare?

Die Hochzeitsmonate im Vergleich

Jeder Monat hat seine eigenen Vorteile und Herausforderungen. Damit du den Überblick behalten und einen passenden Hochzeitstermin finden kannst, ist hier eine ausführliche Einschätzung zu allen zwölf Hochzeitsmonaten in Deutschland:

Januar 3%
Temperaturspanne: -2 bis 4 °C
Sonnenstunden: 2 ☀️ h/Tag
Regentage / Schnee: 12 Tage / Schnee
Preisniveau:
Tipps: Winterliche Romantik, Indoor-Locations wählen
Besonderheiten: Ruhe, günstige Preise, Schneekulisse möglich
Goldene Stunde: 16:15 – 16:45
Schnee-/Eiswahrscheinlichkeit: hoch
Gewitter-/Sturmgefahr: gering
Blumen-Saisonalität: Tulpen, Amaryllis
Kinderfreundlichkeit: hoch (Indoor)
Februar 4%
Temperaturspanne: -1 bis 6 °C
Sonnenstunden: 3 ☀️ h/Tag
Regentage / Schnee: 11 Tage / Schnee
Preisniveau:
Tipps: Romantisch durch Valentinstag, gemütlich drinnen
Besonderheiten: Valentinsflair, günstige Nebensaison
Goldene Stunde: 16:45 – 17:15
Schnee-/Eiswahrscheinlichkeit: mittel
Gewitter-/Sturmgefahr: gering
Blumen-Saisonalität: Rosen, Tulpen
Kinderfreundlichkeit: mittel
März 5%
Temperaturspanne: 2 bis 11 °C
Sonnenstunden: 4 ☀️☀️ h/Tag
Regentage / Schnee: 10 Tage
Preisniveau:
Tipps: Frühlingsbeginn, Wetter unberechenbar
Besonderheiten: Krokusse, erste Wärme, günstig
Goldene Stunde: 17:30 – 18:00
Schnee-/Eiswahrscheinlichkeit: gering
Gewitter-/Sturmgefahr: mittel
Blumen-Saisonalität: Narzissen, Hyazinthen
Kinderfreundlichkeit: mittel
April 6%
Temperaturspanne: 5 bis 15 °C
Sonnenstunden: 5 ☀️☀️ h/Tag
Regentage / Schnee: 11 Tage
Preisniveau: €€
Tipps: Blütenpracht, Schauer möglich
Besonderheiten: Osterzeit, blühende Natur
Goldene Stunde: 18:00 – 18:30
Schnee-/Eiswahrscheinlichkeit: gering
Gewitter-/Sturmgefahr: mittel
Blumen-Saisonalität: Tulpen, Flieder
Kinderfreundlichkeit: hoch
Mai 9%
Temperaturspanne: 9 bis 19 °C
Sonnenstunden: 6 ☀️☀️☀️ h/Tag
Regentage / Schnee: 10 Tage
Preisniveau: €€
Tipps: Beliebt wegen Maifeiertag, Outdoor sehr gut
Besonderheiten: Maiglöckchen, lange Tage
Goldene Stunde: 18:30 – 19:00
Schnee-/Eiswahrscheinlichkeit: gering
Gewitter-/Sturmgefahr: mittel
Blumen-Saisonalität: Maiglöckchen, Pfingstrosen
Kinderfreundlichkeit: hoch
Juni 12%
Temperaturspanne: 13 bis 22 °C
Sonnenstunden: 7 ☀️☀️☀️ h/Tag
Regentage / Schnee: 9 Tage
Preisniveau: €€€
Tipps: Sommerbeginn, längste Tage
Besonderheiten: Pfingsten, Open-Air-Feste
Goldene Stunde: 19:00 – 19:45
Schnee-/Eiswahrscheinlichkeit: gering
Gewitter-/Sturmgefahr: mittel
Blumen-Saisonalität: Rosen, Lavendel
Kinderfreundlichkeit: hoch
Juli 15%
Temperaturspanne: 15 bis 25 °C
Sonnenstunden: 8 ☀️☀️☀️ h/Tag
Regentage / Schnee: 8 Tage
Preisniveau: €€€
Tipps: Sehr beliebt, Ferienzeit beachten
Besonderheiten: Sommerferien, Volksfeste
Goldene Stunde: 19:15 – 20:00
Schnee-/Eiswahrscheinlichkeit: gering
Gewitter-/Sturmgefahr: mittel
Blumen-Saisonalität: Sonnenblumen, Hortensien
Kinderfreundlichkeit: hoch
August 14%
Temperaturspanne: 15 bis 26 °C
Sonnenstunden: 7 ☀️☀️☀️ h/Tag
Regentage / Schnee: 9 Tage
Preisniveau: €€€
Tipps: Hochsommer, Hitze möglich
Besonderheiten: Sommerfeste, viele Ferien
Goldene Stunde: 18:45 – 19:30
Schnee-/Eiswahrscheinlichkeit: gering
Gewitter-/Sturmgefahr: mittel
Blumen-Saisonalität: Dahlien, Sonnenblumen
Kinderfreundlichkeit: hoch
September 13%
Temperaturspanne: 12 bis 21 °C
Sonnenstunden: 6 ☀️☀️☀️ h/Tag
Regentage / Schnee: 8 Tage
Preisniveau: €€
Tipps: Sehr beliebt, mildes Wetter
Besonderheiten: Oktoberfest, Weinlese
Goldene Stunde: 18:00 – 18:30
Schnee-/Eiswahrscheinlichkeit: gering
Gewitter-/Sturmgefahr: mittel
Blumen-Saisonalität: Astern, Dahlien
Kinderfreundlichkeit: hoch
Oktober 10%
Temperaturspanne: 8 bis 15 °C
Sonnenstunden: 5 ☀️☀️ h/Tag
Regentage / Schnee: 10 Tage
Preisniveau: €€
Tipps: Herbstfarben, gemütlich
Besonderheiten: Oktoberfest, Erntedank
Goldene Stunde: 17:00 – 17:30
Schnee-/Eiswahrscheinlichkeit: gering
Gewitter-/Sturmgefahr: mittel
Blumen-Saisonalität: Chrysanthemen, Astern
Kinderfreundlichkeit: mittel
November 5%
Temperaturspanne: 3 bis 9 °C
Sonnenstunden: 3 ☀️ h/Tag
Regentage / Schnee: 12 Tage
Preisniveau:
Tipps: Besinnlich, oft drinnen
Besonderheiten: Martinsumzüge, ruhige Atmosphäre
Goldene Stunde: 16:00 – 16:30
Schnee-/Eiswahrscheinlichkeit: mittel
Gewitter-/Sturmgefahr: gering
Blumen-Saisonalität: Herbstlaub, Amaryllis
Kinderfreundlichkeit: mittel (Indoor)
Dezember 6%
Temperaturspanne: -1 bis 5 °C
Sonnenstunden: 2 ☀️ h/Tag
Regentage / Schnee: 13 Tage / Schnee
Preisniveau:
Tipps: Weihnachtsflair, Kerzenlicht
Besonderheiten: Weihnachtsmärkte, festliche Stimmung
Goldene Stunde: 15:45 – 16:15
Schnee-/Eiswahrscheinlichkeit: hoch
Gewitter-/Sturmgefahr: gering
Blumen-Saisonalität: Christrosen, Amaryllis
Kinderfreundlichkeit: hoch (Indoor)
Vergleich der Hochzeitsmonate in Deutschland (Beliebtheit, Wetter, Tipps, Besonderheiten, Goldene Stunde).
Monat Beliebtheit Temperaturspanne Sonnenstunden Regen-
tage /
Schnee
Preisniveau Tipps Besonderheiten Goldene Stunde Schnee-/
Eiswahrscheinlichkeit
Gewitter-/
Sturmgefahr
Blumen-Saisonalität Kinderfreundlichkeit
Januar 3 %-2 bis 4 °C2 ☀️ h/Tag12
Tage / Schnee
Winterliche Romantik, Indoor-Locations wählen Ruhe, günstige Preise, Schneekulisse möglich 16:15 – 16:45hochgeringTulpen, Amaryllishoch (Indoor)
Februar 4 %-1 bis 6 °C3 ☀️ h/Tag11
Tage / Schnee
Romantisch durch Valentinstag, gemütlich drinnen Valentinsflair, günstige Nebensaison 16:45 – 17:15mittelgeringRosen, Tulpenmittel
März 5 %2 bis 11 °C4 ☀️☀️ h/Tag10
Tage
Frühlingsbeginn, Wetter unberechenbar Krokusse, erste Wärme, günstig 17:30 – 18:00geringmittelNarzissen, Hyazinthenmittel
April 6 %5 bis 15 °C5 ☀️☀️ h/Tag11
Tage
€€ Blütenpracht, Schauer möglich Osterzeit, blühende Natur 18:00 – 18:30geringmittelTulpen, Fliederhoch
Mai 9 %9 bis 19 °C6 ☀️☀️☀️ h/Tag10
Tage
€€ Beliebt wegen Maifeiertag, Outdoor sehr gut Maiglöckchen, lange Tage 18:30 – 19:00geringmittelMaiglöckchen, Pfingstrosenhoch
Juni 12 %13 bis 22 °C7 ☀️☀️☀️ h/Tag9
Tage
€€€ Sommerbeginn, längste Tage Pfingsten, Open-Air-Feste 19:00 – 19:45geringmittelRosen, Lavendelhoch
Juli 15 %15 bis 25 °C8 ☀️☀️☀️ h/Tag8
Tage
€€€ Sehr beliebt, Ferienzeit beachten Sommerferien, Volksfeste 19:15 – 20:00geringmittelSonnenblumen, Hortensienhoch
August 14 %15 bis 26 °C7 ☀️☀️☀️ h/Tag9
Tage
€€€ Hochsommer, Hitze möglich Sommerfeste, viele Ferien 18:45 – 19:30geringmittelDahlien, Sonnenblumenhoch
September 13 %12 bis 21 °C6 ☀️☀️☀️ h/Tag8
Tage
€€ Sehr beliebt, mildes Wetter Oktoberfest, Weinlese 18:00 – 18:30geringmittelAstern, Dahlienhoch
Oktober 10 %8 bis 15 °C5 ☀️☀️ h/Tag10
Tage
€€ Herbstfarben, gemütlich Oktoberfest, Erntedank 17:00 – 17:30geringmittelChrysanthemen, Asternmittel
November 5 %3 bis 9 °C3 ☀️ h/Tag12
Tage
Besinnlich, oft drinnen Martinsumzüge, ruhige Atmosphäre 16:00 – 16:30mittelgeringHerbstlaub, Amaryllismittel (Indoor)
Dezember 6 %-1 bis 5 °C2 ☀️ h/Tag13
Tage / Schnee
Weihnachtsflair, Kerzenlicht Weihnachtsmärkte, festliche Stimmung 15:45 – 16:15hochgeringChristrosen, Amaryllishoch (Indoor)

👉 Fazit: Jeder Monat hat seinen Reiz

Hauptsaison (Mai–September): sommerliche Stimmung, Feiern im Freien, aber hohe Preise & knappe Termine.
Nebensaison (Oktober–April): günstiger, intimer, außergewöhnliche Stimmungen – ideal, wenn Du etwas Besonderes suchst.

Hochzeitsplanung · Statistik

Hochzeitstermin finden | Wann heiraten die meisten Paare in Deutschland?

Wenn Du mitten in der Planung steckst, stellst Du Dir diese Frage sicher. Ein Blick in die Zahlen zeigt ein klares Bild.

80%
der Hochzeiten liegen in der Hauptsaison
👉 Meist zwischen Mai und September.

Der Grund liegt auf der Hand: stabileres Wetter, lange Tage und Feiertage, die sich für ein verlängertes Hochzeitswochenende eignen.

🌸
Mai
Frühling

Romantisch und frisch. Viele Paare lieben das Symbol des Neubeginns. Feiertage wie 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingsten locken.

☀️
Juni
Klassiker

Lange Tage, milde Temperaturen und viel Abendlicht. Ein Dauerfavorit.

🏖️
Juli & August
Sommer pur

Ideal für Gartenpartys, Scheunenhochzeiten und Feiern am See. Hinweis: höchste Nachfrage → oft die teuersten Monate.

🍂
September
Geheimtipp

Angenehm, nicht zu heiß. Goldenes Licht für traumhafte Fotos.

❄️
Nebensaison: Januar, Februar & November
≈ 2–3%

Kürzere Tage und kühleres Wetter schrecken viele ab. Vorteil: bessere Verfügbarkeit, oft günstigere Preise, intime Atmosphäre.

Fazit & Tipp

Plant Ihr in der Hauptsaison, kümmert Euch frühzeitig um Eure Wunschlocation – Termine sind oft 12–18 Monate im Voraus vergeben. Seid Ihr flexibel, nutzt die Vorteile der Nebensaison: Kosten sparen und mit etwas Glück eine Location ergattern, die sonst unerreichbar wäre.

Quiz: Welcher Hochzeitsmonat passt zu Euch?

🌸 Euer perfekter Hochzeitsmonat

Findet heraus, welcher Monat am besten zu Eurer Traumhochzeit passt

Frage 1 von 10
Welcher Hochzeitsstil gefällt Euch am besten?
Rustikale Landhochzeit
Natürlich, entspannt, im Freien oder in einer Scheune
Elegante Hochzeit
Klassisch, stilvoll, in einem schönen Hotel oder Schloss
Moderne Hochzeit
Zeitgemäß, urban, in einer trendigen Location
Romantische Hochzeit
Verträumt, mit vielen Blumen und sanften Farben
Wie viel Budget steht euch zur Verfügung?
Wenig Viel
Welches Wetter wünscht Ihr Euch für Eure Hochzeit?
Warmes Sommerwetter
Sonnig und warm, perfekt für eine Outdoor-Hochzeit
Mildes Frühlings-/Herbstwetter
Angenehm temperiert, nicht zu heiß, nicht zu kalt
Gemütliches Winterwetter
Romantisch mit Kerzenschein und warmer Atmosphäre
Das Wetter ist uns egal
Hauptsache wir heiraten!
Wie wichtig ist Euch, dass möglichst alle Gäste Zeit haben?
Nicht so wichtig Sehr wichtig
Welche Blumen gefallen Euch am besten?
Frühlingsblumen
Tulpen, Narzissen, Kirschblüten - frisch und zart
Sommerblumen
Rosen, Pfingstrosen, Sonnenblumen - üppig und farbenfroh
Herbstblumen
Dahlien, Chrysanthemen in warmen Tönen
Immergrüne Pflanzen
Eukalyptus, Efeu, Tannengrün - zeitlos und elegant
Wann möchtet Ihr in die Flitterwochen?
Direkt nach der Hochzeit
Wir können es kaum erwarten!
Ein paar Wochen später
Erst mal entspannen, dann verreisen
Je nach Reiseziel
Abhängig davon, wohin wir wollen
Keine Flitterwochen geplant
Wir bleiben erstmal zu Hause
Welche Art von Hochzeitsfotos stellt Ihr Euch vor?
Draußen in der Natur
Grüne Landschaften, natürliches Licht
Goldene Stunde
Warmes, romantisches Licht am Abend
Winterliche Atmosphäre
Schnee, Kerzen, gemütliche Stimmung
Ist uns nicht so wichtig
Hauptsache schöne Erinnerungen
Wie viele Gäste möchtet Ihr ungefähr einladen?
Kleine Hochzeit (bis 30 Gäste)
Nur die engsten Verwandten und Freunde
Mittelgroße Hochzeit (30-80 Gäste)
Familie und gute Freunde
Große Hochzeit (80+ Gäste)
Alle sollen dabei sein!
Welche Jahreszeit spricht Euch am meisten an?
Frühling
Neubeginn, frisches Grün, milde Temperaturen
Sommer
Sonnenschein, warme Abende, Urlaubsfeeling
Herbst
Goldene Farben, gemütliche Atmosphäre
Winter
Romantische Stimmung, Kerzenlicht, Intimität
Wie flexibel seid Ihr bei der Location-Wahl?
Sehr flexibel
Wir sind für alles offen
Etwas flexibel
Ein paar Wünsche haben wir schon
Haben eine Traumlocation
Es gibt eine ganz bestimmte Location
Mai
Perfekt für Eure Traumhochzeit!
Jetzt den passenden Trauredner finden

Für Euren perfekten Hochzeitsmonat braucht Ihr auch den perfekten Trauredner. Bei freieredner.com findet Ihr den Redner, der zu Euch passt.

Trauredner finden
Wann heiraten - tolle Winterhochzeit

Die Hochzeitsmonate im Vergleich

Jeder Monat hat seine eigenen Vorteile und Herausforderungen. Damit du den Überblick behalten und einen passenden Hochzeitstermin finden, kannst, ist hier eine ausführliche Einschätzung zu allen zwölf Hochzeitsmonaten in Deutschland:

❄️ Januar
Winterromantik

Beliebtheit: sehr gering (2–3 %)

Wetter: kalt, frostig, kurze Tage

Vorteile: freie Locations, niedrige Preise, Kerzen- & Schneestimmung

Nachteile: wenig Tageslicht, Outdoor kaum möglich

Besonderheit: intime Winterhochzeit mit Kamin oder Hütte

💝 Februar
Valentinstag

Beliebtheit: gering (2–3 %)

Wetter: kalt, erste Frühblüher

Vorteile: günstige Preise, Valentinstag als Datum

Nachteile: kurze Tage, Valentinstag oft schnell ausgebucht

Besonderheit: perfekt für Romantik-Liebhaber

🌱 März
Frühlingsgefühle

Beliebtheit: mittel, Nebensaison

Wetter: wechselhaft, 5–12 °C

Vorteile: günstiger, Tulpen & Narzissen

Nachteile: unsicheres Wetter

Besonderheit: ideal für flexible Paare

🌷 April
Start in die Saison

Beliebtheit: steigend

Wetter: 7–17 °C, wechselhaft

Vorteile: blühende Natur, Blumendeko

Nachteile: Regenrisiko

Besonderheit: Frühlingsstimmung mit Plan B

🌸 Mai
Romantisch & festlich

Beliebtheit: sehr hoch (15 %)

Wetter: 12–22 °C, mild

Vorteile: Feiertage, frische Natur

Nachteile: stark gefragt, früh buchen nötig

Besonderheit: Symbol für Neubeginn & Liebe

☀️ Juni
Klassiker

Beliebtheit: Spitzenreiter (20 %)

Wetter: 15–25 °C, lange Tage

Vorteile: perfektes Outdoor-Wetter, viel Licht für Fotos

Nachteile: sehr teuer, Locations rar

Besonderheit: beliebtester Monat überhaupt

🌞 Juli
Hochsommer

Beliebtheit: sehr hoch (17 %)

Wetter: 17–27 °C, Gewitter möglich

Vorteile: perfekte Outdoor-Bedingungen

Nachteile: teuerste Monate, Ferienzeit

Besonderheit: Sommerfeste mit Strand-Feeling

🔥 August
Sommer pur

Beliebtheit: sehr hoch (13 %)

Wetter: Hochsommer, warme Abende

Vorteile: stabile Wetterlage, Spätsommerlicht

Nachteile: teuer, viele Gäste im Urlaub

Besonderheit: perfekte Sommernächte mit Feuerwerk

🍂 September
Goldener Spätsommer

Beliebtheit: hoch (10 %)

Wetter: 13–23 °C, angenehm

Vorteile: günstiger als Juli/August, goldenes Licht

Nachteile: Tage kürzer

Besonderheit: Geheimtipp ohne extreme Hitze

🍁 Oktober
Herbstzauber

Beliebtheit: mittel (6 %)

Wetter: 9–17 °C, buntes Laub

Vorteile: tolle Farben, Herbstdeko

Nachteile: kühler, früh dunkel

Besonderheit: stimmungsvolle Fotos im Wald

🌫️ November
Ruhig & intim

Beliebtheit: sehr gering (3 %)

Wetter: 5–11 °C, trüb

Vorteile: günstigste Preise, freie Locations

Nachteile: graues Wetter, wenig Blumen

Besonderheit: ideal für bewusste Nebensaison

🎄 Dezember
Festlich & weihnachtlich

Beliebtheit: gering (3 %)

Wetter: 0–8 °C, Schnee möglich

Vorteile: festliche Stimmung, Kerzenschein

Nachteile: Winterwetter, kurze Tage

Besonderheit: märchenhafte Winterhochzeit

❄️ Januar Winterromantik
2-3%

Wetter: kalt, frostig, kurze Tage

Vorteile: freie Locations, niedrige Preise, Kerzen- & Schneestimmung

Nachteile: wenig Tageslicht, Outdoor kaum möglich

Besonderheit: intime Winterhochzeit mit Kamin oder Hütte

💝 Februar Valentinstag
2-3%

Wetter: kalt, erste Frühblüher

Vorteile: günstige Preise, Valentinstag als Datum

Nachteile: kurze Tage, Valentinstag oft schnell ausgebucht

Besonderheit: perfekt für Romantik-Liebhaber

🌱 März Frühlingsgefühle
Nebensaison

Wetter: wechselhaft, 5–12 °C

Vorteile: günstiger, Tulpen & Narzissen

Nachteile: unsicheres Wetter

Besonderheit: ideal für flexible Paare

🌷 April Start in die Saison
steigend

Wetter: 7–17 °C, wechselhaft

Vorteile: blühende Natur, Blumendeko

Nachteile: Regenrisiko

Besonderheit: Frühlingsstimmung mit Plan B

🌸 Mai Romantisch & festlich
15%

Wetter: 12–22 °C, mild

Vorteile: Feiertage, frische Natur

Nachteile: stark gefragt, früh buchen nötig

Besonderheit: Symbol für Neubeginn & Liebe

☀️ Juni Klassiker
20%

Wetter: 15–25 °C, lange Tage

Vorteile: perfektes Outdoor-Wetter, viel Licht für Fotos

Nachteile: sehr teuer, Locations rar

Besonderheit: beliebtester Monat überhaupt

🌞 Juli Hochsommer
17%

Wetter: 17–27 °C, Gewitter möglich

Vorteile: perfekte Outdoor-Bedingungen

Nachteile: teuerste Monate, Ferienzeit

Besonderheit: Sommerfeste mit Strand-Feeling

🔥 August Sommer pur
13%

Wetter: Hochsommer, warme Abende

Vorteile: stabile Wetterlage, Spätsommerlicht

Nachteile: teuer, viele Gäste im Urlaub

Besonderheit: perfekte Sommernächte mit Feuerwerk

🍂 September Goldener Spätsommer
10%

Wetter: 13–23 °C, angenehm

Vorteile: günstiger als Juli/August, goldenes Licht

Nachteile: Tage kürzer

Besonderheit: Geheimtipp ohne extreme Hitze

🍁 Oktober Herbstzauber
6%

Wetter: 9–17 °C, buntes Laub

Vorteile: tolle Farben, Herbstdeko

Nachteile: kühler, früh dunkel

Besonderheit: stimmungsvolle Fotos im Wald

🌫️ November Ruhig & intim
3%

Wetter: 5–11 °C, trüb

Vorteile: günstigste Preise, freie Locations

Nachteile: graues Wetter, wenig Blumen

Besonderheit: ideal für bewusste Nebensaison

🎄 Dezember Festlich & weihnachtlich
3%

Wetter: 0–8 °C, Schnee möglich

Vorteile: festliche Stimmung, Kerzenschein

Nachteile: Winterwetter, kurze Tage

Besonderheit: märchenhafte Winterhochzeit

👉 Fazit: Jeder Monat hat seinen Reiz

Hauptsaison (Mai–September): sommerliche Stimmung, Feiern im Freien, aber hohe Preise & knappe Termine.
Nebensaison (Oktober–April): günstiger, intimer, außergewöhnliche Stimmungen – ideal, wenn Du etwas Besonderes suchst.

Hochzeitstermin finden - der Herbst hat besonderen Charme

Hochzeit nach Jahreszeit – welche passt zu Euch?

Die Wahl der Jahreszeit ist oft der erste große Schritt, wenn Ihr über Euren Hochzeitstermin nachdenkt. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charakter – von blühenden Frühlingswiesen über heiße Sommertage bis hin zu goldenem Herbstlicht oder verschneiten Winterlandschaften. Damit Ihr die passende Jahreszeit für Euch findet, hier ein detaillierter Überblick:

🌸 Frühling
blühender Neubeginn

Atmosphäre: Frische Farben, Vogelgesang, blühende Bäume. Symbolisch passt der Frühling perfekt zu einem Neubeginn wie der Ehe.

Vorteile
  • milde Temperaturen, ideal für Outdoor-Fotos
  • große Auswahl an saisonalen Blumen
  • Feiertage wie Ostern oder Pfingsten für längere Feiern
Nachteile
  • Wetter sehr wechselhaft (Regenrisiko hoch)
  • Indoor-Alternative fast immer nötig

Besonderheiten: Perfekt für romantische Gartenhochzeiten, Scheunenfeiern oder Trauungen im Grünen.

☀️ Sommer
lange Tage & laue Nächte

Atmosphäre: Sonnenschein, warme Abende, Feiern unter freiem Himmel. Sommer ist die klassische Hochzeitszeit.

Vorteile
  • Outdoor-Zeremonien, Gartenpartys, Feiern am See möglich
  • lange Tage & viel Licht – perfekte Goldene Stunde
  • Gäste sind oft in Urlaubsstimmung
Nachteile
  • Locations & Dienstleister früh ausgebucht – teuerste Saison
  • Hitze und Sommergewitter möglich
  • Ferienzeit: manche Gäste verreist

Besonderheiten: Ideal für große Feiern im Freien – mit Tanz, Cocktails und Feuerwerk.

🍂 Herbst
goldene Farben & Gemütlichkeit

Atmosphäre: Warme Farbtöne, bunte Blätter, goldenes Licht. Der Herbst hat eine romantische Stimmung.

Vorteile
  • angenehm mildes Wetter, oft stabil
  • traumhafte Foto-Kulisse mit bunten Wäldern & Weinbergen
  • häufig günstiger als Hochsommer
Nachteile
  • Tage werden kürzer
  • Regenrisiko steigt gegen Ende Oktober

Besonderheiten: Perfekt für Weingüter, Scheunen oder rustikale Locations – mit Kürbisdeko, Kerzenlicht und warmen Farben.

❄️ Winter
festlich & romantisch

Atmosphäre: Kerzen, Kaminfeuer, Tannenbäume – vielleicht sogar Schnee. Winterhochzeiten wirken feierlich und intim.

Vorteile
  • Locations & Dienstleister meist günstiger & verfügbar
  • einzigartige Stimmung (Kerzen, Weihnachtsmärkte, Schnee)
  • gemütliche Indoor-Atmosphäre
Nachteile
  • kurze Tage, wenig Sonnenlicht
  • kaltes Wetter, Outdoor kaum möglich

Besonderheiten: Ideal für außergewöhnliche Hochzeiten. Dezember bringt festliche Weihnachtsstimmung, Januar & Februar intime Winterromantik.

🌸 Frühling blühender Neubeginn

Atmosphäre: Frische Farben, Vogelgesang, blühende Bäume. Symbolisch passt der Frühling perfekt zu einem Neubeginn wie der Ehe.

Vorteile

  • milde Temperaturen, ideal für Outdoor-Fotos
  • große Auswahl an saisonalen Blumen
  • Feiertage wie Ostern oder Pfingsten für längere Feiern

Nachteile

  • Wetter sehr wechselhaft (Regenrisiko hoch)
  • Indoor-Alternative fast immer nötig

Besonderheiten: Perfekt für romantische Gartenhochzeiten, Scheunenfeiern oder Trauungen im Grünen.

☀️ Sommer lange Tage & laue Nächte

Atmosphäre: Sonnenschein, warme Abende, Feiern unter freiem Himmel. Sommer ist die klassische Hochzeitszeit.

Vorteile

  • Outdoor-Zeremonien, Gartenpartys, Feiern am See möglich
  • lange Tage & viel Licht – perfekte Goldene Stunde
  • Gäste sind oft in Urlaubsstimmung

Nachteile

  • Locations & Dienstleister früh ausgebucht – teuerste Saison
  • Hitze und Sommergewitter möglich
  • Ferienzeit: manche Gäste verreist

Besonderheiten: Ideal für große Feiern im Freien – mit Tanz, Cocktails und Feuerwerk.

🍂 Herbst goldene Farben & Gemütlichkeit

Atmosphäre: Warme Farbtöne, bunte Blätter, goldenes Licht. Der Herbst hat eine romantische Stimmung.

Vorteile

  • angenehm mildes Wetter, oft stabil
  • traumhafte Foto-Kulisse mit bunten Wäldern & Weinbergen
  • häufig günstiger als Hochsommer

Nachteile

  • Tage werden kürzer
  • Regenrisiko steigt gegen Ende Oktober

Besonderheiten: Perfekt für Weingüter, Scheunen oder rustikale Locations – mit Kürbisdeko, Kerzenlicht und warmen Farben.

❄️ Winter festlich & romantisch

Atmosphäre: Kerzen, Kaminfeuer, Tannenbäume – vielleicht sogar Schnee. Winterhochzeiten wirken feierlich und intim.

Vorteile

  • Locations & Dienstleister meist günstiger & verfügbar
  • einzigartige Stimmung (Kerzen, Weihnachtsmärkte, Schnee)
  • gemütliche Indoor-Atmosphäre

Nachteile

  • kurze Tage, wenig Sonnenlicht
  • kaltes Wetter, Outdoor kaum möglich

Besonderheiten: Ideal für außergewöhnliche Hochzeiten. Dezember bringt festliche Weihnachtsstimmung, Januar & Februar intime Winterromantik.

👉 Fazit

  • Frühling = romantisch, frisch, voller Symbolik
  • Sommer = klassisch, lebendig, ideal für große Feiern im Freien
  • Herbst = warm, farbenfroh, stimmungsvoll
  • Winter = festlich, intim, außergewöhnlich

Am Ende entscheidet nicht „die beste Jahreszeit", sondern welche Jahreszeit zu Euch und Eurer Vorstellung von einer Traumhochzeit passt.

1

🌦️ Wetter & Tageslicht

Sommer kann heiß oder gewittrig sein, Frühling wechselhaft, Winter kalt. Überlege, wie wichtig Dir Outdoor ist.

  • Stabile Monate: Mai, Juni, September
  • Goldene Stunde: Juni ≈ 21 Uhr, Dezember ≈ 16 Uhr
Pro-Tipp: Hab immer einen Plan B (Zelt, Wintergarten, Schlechtwetter-Slot beim Fotografen).
2

💰 Budget & Preisniveau

Hauptsaison (Mai–Sep): teuerste Zeit – Aufschläge bei Location, Foto, Band.
Nebensaison (Okt–Apr): spart oft tausende Euro und bietet mehr Auswahl.

Feiertage sind praktisch, aber früh ausgebucht und meist teurer.

3

📅 Verfügbarkeit von Locations & Dienstleistern

  • Top-Locations: 12–18 Monate im Voraus vergeben
  • Fotograf:in, DJ, freie Redner:innen früh anfragen
Merke: Erst Verfügbarkeit klären, dann Einladungen finalisieren.
4

🏖️ Ferien- & Urlaubszeiten

Sommerferien = mehr Absagen. Brückentage sind beliebt, aber Termine schnell weg.

  • Schulferien checken, wenn viele Gäste Kinder haben
  • Frühzeitige „Save the Date“-Karten beugen Ausfällen vor
5

🎉 Feiertage & Großevents

Feiertage bringen Chancen & Risiken: verlängerte Wochenenden, aber auch hohe Preise & frühe Ausbuchung.

Großevents (z. B. Oktoberfest, Karneval, Messen) können Hotels & Städte überfüllen – rechtzeitig prüfen!

6

❤️ Persönliche Bedeutung

Ein Datum mit Geschichte macht Eure Hochzeit einzigartig.

  • Jahrestag des Kennenlernens
  • Antragstag
  • Symbolische Daten (z. B. 02.02.2026)
7

⏱️ Vorbereitungszeit

Eine Hochzeit in wenigen Monaten ist möglich – aber stressig.

Nebensaison = oft kürzere Vorlaufzeit. Überlegt, wie viel Zeit Ihr braucht, um entspannt zu planen.

FAQ – Hochzeitstermin finden

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 * 3 = ?
Reload

Bitte geben Sie die im CAPTCHA angezeigten Zeichen ein, um sicherzustellen, dass Sie ein Mensch sind.

Es gibt noch keine Kommentare.

Anfrage

Wir fragen Deine gewünschten Redner und Rednerinnen sofort an und melden uns zeitnah bei Dir.

    10 + 2 = ?
    Reload

    Bitte geben Sie die im CAPTCHA angezeigten Zeichen ein, um sicherzustellen, dass Sie ein Mensch sind.

    Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

    Anfrage

    Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.

      9 + 3 = ?
      Reload

      Bitte geben Sie die im CAPTCHA angezeigten Zeichen ein, um sicherzustellen, dass Sie ein Mensch sind.

      Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

      Zeremonien

      Sprachen