0
Dein Merkzettel ist leer
Merkzettel

Zu alt für eine Freie Trauung?

Zu alt für eine Freie Trauung?

"Ich bin zu alt!"

Vier kleine Worte, die wie ein schwerer Stein in mein Herz plumpsten.

Es war der Moment, als meine Braut anrief. Ihre Stimme war leise, beinahe zögerlich, als sie
mir erklärte, dass sie und ihr Verlobter zwar ursprünglich voller Überzeugung mich als
Rednerin für ihre Freie Trauung gewählt hatten, doch nun Zweifel aufgekommen seien. Sie
beide seien so jung, ihre Gäste ebenso – selbst ihre Eltern seien jünger als ich. Ob ich wirklich
zu ihnen und ihrer Hochzeitsgesellschaft passen würde? Diese Frage stand plötzlich im Raum.

Da saß ich nun, sprachlos, mit diesen vier Worten: Ich bin zu alt.

Vier Worte, die wehtun – und Zweifel säen

Zu alt, um zwei Menschen zu trauen?
Zu alt, um Worte zu finden, die Herzen berühren?
Zu alt, um Freude, Leichtigkeit und Authentizität zu schenken?

Es fühlte sich falsch an. Und doch begannen Zweifel in mir zu nagen.

Das zweite Klingeln – Vertrauen siegt über Unsicherheit

Einige Tage später klingelte erneut das Telefon. Die Stimme am anderen Ende erkannte ich
sofort: meine Braut.
Dieses Mal klang sie noch unsicherer, fast ein wenig beschämt.
„Es tut mir so leid“, begann sie leise.

Sie erzählte, dass sie und ihr Verlobter viel miteinander gesprochen hätten. Immer wieder sei
dieses Gefühl aufgekommen, dass ich die Richtige sei. Schon beim Kennenlerngespräch
hätten sie gespürt, wie viel Vertrauen zwischen uns entstanden war.
Und dann fragte sie, fast zaghaft: „Würdest du uns trotzdem trauen? Denn für uns zählt nur,
dass du zu uns passt.“

In diesem Moment fielen all die zweifelnden Gedanken der letzten Tage von mir ab. Ich
musste sogar ein wenig schmunzeln. Natürlich habe ich Ja gesagt.
Und so stand ich im September vor meinem Brautpaar. Die Trauung war voller Leben – es
wurde gelacht, gejubelt, geweint, geherzt, geklatscht. Genauso, wie es sein sollte: echt und

lebendig.

 
Du bist auf der Suche nach einem Redner oder einer Rednerin?
Hier suchen

Alter als Stärke – ein Schatz, der verbindet

Nach der Zeremonie kam die Mutter der Braut zu mir. Sie nahm meine Hände und sagte mit
einem Lächeln, das von Herzen kam: „Danke. Das war eine unvergesslich schöne Trauung.“
Ja, sie war einiges jünger als ich – aber in diesem Augenblick spielte das keine Rolle. Denn

was zählte war die Freude, die wir alle miteinander geteilt hatten.

Heute fand ich in meinem Briefkasten einen Umschlag. Darin eine Karte, auf der stand: „Man
ist nie zu alt…“

Mein Brautpaar hatte die zweite Hälfte des Satzes durchgestrichen und per Hand ergänzt: „…
um unvergesslich schöne Momente zu schaffen.“
Als ich die Worte las, musste ich lächeln.
Ja, ich bin älter. Aber nicht zu alt.

Denn Alter ist keine Grenze – es ist ein Schatz voller Erfahrung, aus dem man schöpfen darf.

Fotos: Anja Waldmann, Nicole Kraiker, Jens Rademacher.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 * 3 = ?
Reload

Please enter the characters shown in the CAPTCHA to verify that you are human.

Es gibt noch keine Kommentare.

Anfrage

Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.

    7 * 5 = ?
    Reload

    Please enter the characters shown in the CAPTCHA to verify that you are human.

    Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

    Anfrage

    Wir fragen Deine gewünschten Redner und Rednerinnen sofort an und melden uns zeitnah bei Dir.

      7 + 5 = ?
      Reload

      Please enter the characters shown in the CAPTCHA to verify that you are human.

      Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.