0
Dein Merkzettel ist leer
Merkzettel

Bilinguale Freie Trauungen – wenn zwei Sprachen ein gemeinsames Zuhause finden

Bilinguale Trauungen - Brautpaar läuft über eine Brücke
Du denkst über eine zweisprachige Trauung nach – vielleicht, weil Deine Familie nicht dieselbe Sprache spricht wie die Deines Partners? Oder weil Ihr beide in mehreren Sprachen lebt und liebt? Dann geht es um mehr als nur um Worte. Es geht um Verbindung. Um Zugehörigkeit. Und um das Gefühl: Hier darf jeder so sein, wie er ist.

Eine Zeremonie für alle, nicht für die Hälfte!

Bei vielen bilingualen Trauungen, die Ich begleiten darf, sind es nicht nur Braut oder Bräutigam, die aus dem Ausland kommen. Manchmal leben Eltern oder Großeltern im Heimatland, manchmal sprechen Geschwister oder Freunde kaum Deutsch. Und manchmal ist es auch das Paar selbst, das seine Liebe in zwei Sprachen zu Hause weiß. Eine freie Trauung lebt davon, dass sie berührt. Und das gelingt nur, wenn niemand außen vor bleibt. Dabei geht es nicht darum, jeden Satz doppelt zu sagen – sondern darum, klug und empathisch zu wählen, wo welche Sprache Raum bekommt. Manchmal ist es eine Begrüßung, ein Zitat in der Muttersprache, ein Versprechen in der Herzenssprache. Und manchmal dürfen beide Sprachen gleichberechtigt fließen.

Zwei Sprachen, ein Rhythmus. Und ganz viel Gefühl.

Ich arbeite mit einer klaren Struktur, die sich im Rhythmus der Rede abwechselt. Nicht wörtlich übersetzt, sondern stilistisch stimmig. Die Kernaussagen greife ich in beiden Sprachen auf. Und zwar so, dass Verständnis und Gefühl Hand in Hand gehen. Du wirst überrascht sein, wie sehr auch die Gäste das wahrnehmen. Nicht selten sagen mir Menschen nach der Zeremonie: „Nicht jedes Wort habe ich verstanden, aber ich war die gesamte Zeit beteiligt. Berührt.“

Kulturen feiern, ohne Klischees zu bedienen.

Eine zweisprachige Zeremonie ist nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell besonders. Doch genau darin liegt die Kunst: Gemeinsamkeiten zu finden, ohne Unterschiede zu verwischen. Raum zu schaffen für Rituale oder Gesten, die aus dem jeweiligen Kulturkreis stammen. Und dabei respektvoll, leicht und stimmig zu bleiben. Was dabei hilft? Zuhören. Nachfragen. Offen sein. Und manchmal auch: einen liebevollen Perspektivwechsel vorschlagen. Denn nicht jede Symbolik funktioniert in beiden Kulturen gleich. Und nicht jeder Gast versteht, warum etwas wichtig ist. Bis er oder sie es spürt.

Die Herausforderung: Timing mit Tiefgang.

Bilinguale freie Trauungen brauchen Zeit. Nicht doppelt so viel – aber anders getaktet. Wenn Ihr Euch eine Rede mit Tiefe, Humor, Ritualen und Emotion wünscht, dann braucht es ein Konzept, das Luft lässt – und nicht drängt. Mein Anspruch ist es, kein Wort zu viel und keinen Moment zu wenig entstehen zu lassen. In 45 bis 55 Minuten darf alles da sein, was für Euch wichtig ist – in beiden Sprachen, mit all Euren Farben.

Typische Fragen von Paaren – und ehrliche Antworten.

Wird das für die Gäste nicht zu lang oder zu anstrengend?“ Nein, wenn die Dramaturgie stimmt! Wenn beide Sprachen ihren Platz haben, aber nicht konkurrieren. Und wenn die Rede so geschrieben ist, dass jede*r in der Zeremonie einen inneren Anker findet. „Brauchen wir eine*n Übersetzer*in?“ Nicht zwingend. Ich arbeite als Rednerin selbst zweisprachig und integriere die Sprachen dramaturgisch. Das bedeutet: keine starren Wiederholungen, sondern lebendige Wechsel mit Sinn und Klang. „Ist das nicht total viel Aufwand?“ Ja – für Mich als Rednerin. Aber für Euch? Im besten Fall fühlt es sich ganz leicht an. Weil Ihr spürt: Jemand versteht, worum es geht.

Für wen ist eine bilinguale freie Trauung geeignet?

Für Paare, die…

  • in mehr als einer Sprache leben.
  • international aufgewachsen oder verwurzelt sind.
  • ihre Herkunft zeigen möchten, ohne sie zu erklären.
  • wollen, dass wirklich alle eingeladenen Gäste sich gesehen fühlen.

Und was bleibt?

Ein Moment, in dem nicht zwei Kulturen nebeneinanderstehen, sondern gemeinsam in die Zukunft blicken. Eine Sprache, die Brücken baut. Ein Tag, an dem Eure Liebe in beiden Sprachen zu Hause ist – und in allen Herzen.

Wenn Ihr Euch genau so eine Zeremonie wünscht: Ich bin bereit. Mit offenen Ohren, mit Feingefühl, mit einem Konzept, das Euch. gehört.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 + 3 = ?
Reload

Es gibt noch keine Kommentare.

Anfrage

Wir fragen Deine gewünschten Redner und Rednerinnen sofort an und melden uns zeitnah bei Dir.

    6 * 2 = ?
    Reload

    Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

    Anfrage

    Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.

      6 - 2 = ?
      Reload

      Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

      Zeremonien

      Sprachen