„Warum ist ein Freier Redner so teuer?!“
Immer wieder bekomme ich erstaunte Rückmeldungen, warum ein Trauredner denn so teuer ist. In diesem Blog: Was kostet ein Trauredner? habe ich mich ernsthaft mit dem Thema der Kosten eines Freien Redners auseinandergesetzt. Heute soll es mal etwas lustiger werden…
Ich bekam vor einiger Zeit eine Anfrage einer Braut mit folgendem Inhalt:

Ich konnten nicht anders und ließ mich zu folgender Antwort hinreißen:
Unter folgenden Voraussetzungen traue ich Sie also gerne zu diesem Preis:
1) Ihre Trauung wird an einen Montag-Donnerstag im Winter (Januar -Februar) stattfinden, da ich an den anderen Tagen zahlungskräftigere Kunden habe.
Bitte kommen Sie auch nicht 10 Minuten vorher, denn dann würde es mehr Zeit und damit mehr Geld kosten. Also genau um 11 Uhr klingeln (oberes Klingelschild).
3) Das wird dann auch gleich Ihr Einzug. Sie klingeln, mein Hund Adriano öffnet Ihnen die Tür, begrüßt sie. Dann rechts, gleich wieder links, dann geradeaus, aber bitte laufen Sie nicht zu langsam, wir haben nur 15 Minuten!
4) Bitte kommen Sie nur mit Ihrem Verlobten. Für Ihre Gäste ist leider kein Platz. Wenn da nur einer zu spät kommt, müssen wir das Ganze absagen, da ich nur bis 11:15 Uhr Zeit habe.
5) Bitte bringen Sie die Rede ausgedruckt mit. Ich habe bei 50,-€ leider keine Zeit die Rede selber vorzubereiten. Arial, Schriftgröße 12, dann passt das schon. Einfach mir wortlos überreichen.
6) Sie sind dann in meinem Wohnzimmer. Dort sitze ich auf dem grünen Sessel in meinem blauen Jogginganzug (der richtige Anzug ist für 28,70-€ grad in der Reinigung) und werde Ihre Rede 15 Minuten lang vorlesen. Bitte denken Sie an ein Glas Wasser ohne Kohlensäure für mich. Einfach vor mir auf den Tisch stellen.
7) Musik ist leider nicht möglich, da meine Anlage zur Erzeugung der Klänge auf Strom angewiesen ist – und das kostet in meiner Gegend auch leider wieder Geld. Ihr Verlobter könnte allerdings einen kleinen Hochzeitsmarsch summen. Zur Not bellt Adriano.
8) Dies ist hiermit unser letzter Kontakt. Bitte schreiben Sie mir keine weiteren Mails (außer die Mail zur Bestätigung unserer Zusammenarbeit), rufen mich nie wieder an und auf keinen Fall kommen Sie „einfach so mal vorbei“. Wir wollen doch gemeinsam auf Ihr Trauungsbudget achten und die 6-wöchigen Flitterwochen in den USA nicht gefährden.
PS: Nebenan von uns ist noch eine super Pommesbude „Elisabeth“. Dort könnten Sie anschließend hart feiern.
comments
Denise Wedding says
Toller Beitrag!
Ich hab mich schlapp gelacht :-D Bei uns Sängern ist es leider auch so!
replies
Martin Lieske says
Ja. Das weiß ich leider von meiner Frau. Daher muss man das immer wieder mal ansprechen. LG Martin
replies
Michaela Kutzner says
Ich lache grade herzhaft. Danke!
Ich glaube, ich muss für uns Cake-Designer auch so etwas verfassen....
replies
Martin Lieske says
Das freut mich! Vielen Dank und viel Freude beim Schreiben :)
replies
EldonMom says
Wer als freier Redner hauptberuflich arbeitet, bei dem ist das Honorar hГ¶her, weil er die Kosten seines Unternehmens berГјcksichtigen muss und die davon Гјbrig gebliebenen Einnahmen seinem Lebensunterhalt dienen.
replies
Matthias says
Alles verständlich und 50 Euro sind auch lächerlich aber ernsthaft was teilweise veranschlagt wird der Durchsnitt 1000 Euro. Das ist extrem überteuert für einen freien Redner. Und wirklich machen es die meisten auch nicht Hauptberuflich. Keiner konnte mir bis jetzt auch genau sagen wie er auf den Preis kommt. 2 STD reden dann eine Rede zusammen kloppen, welches eher leichter gehen sollte wenn man auf Erfahrung zurück blicken kann. Equipment ins Auto 30 min abreißen und dann abreisen. Es ist schier übertrieben bei 500 Euro okay könnte man drüber reden. Aber der letzte Satz macht auch das Problem ganz klar: "Ich freue mich auf Ihren wichtigsten Tag im Leben und wünsche Ihnen noch viel Freude und Ideen Geld zu sparen."
Genau damit wird gespielt und deswegen wird so teures Geld verlangt von selbst ernannten Freien Rednern und das nur weil keiner mehr Bock auf Kirche hat. Es ist einfach nicht fair weil der Redner im Grunde immer davon ausgeht, dass die Leute sich an diesen einen speziellen Tag nicht lumpen lassen. Nicht falsch verstehen die 50 Euro im Beispiel sind nicht fair die 1000 Euro aber auch nicht und ich bin mir sicher jeder freie Redner weiß das frei nach dem Motto: Abwer die Leute zahlen es ja
replies
Carina Gössl says
Hallo Matthias,
das sehen wir aus eigener Erfahrung ganz anders! Hinter einer Freien Trauung steckt so viel mehr als die 45 Minuten Zeremonie. Denk nur an die Gespräche, die Kommunikation, Schreiben der Rede uvm. Hier kannst du auch ein bisschen mehr darüber lesen: https://www.freieredner.com/was-kostet-ein-trauredner/
Es lohnt sich auf jeden Fall über den Tellerrand hinaus zu sehen :)
viele Grüße
Carina
replies
Christina says
Hallo,
rein aus persönlichem Interesse, da ich diese Antwort extrem genial finde: gabs ne Reaktion vom Paar?
LG
replies
Martin Lieske says
Hi Christina, Du kannst es Dir denken: Es gab nie eine Antwort! 😉
replies
Lisa says
Dafür, dass deine Zeit so kostbar ist (immerhin soll es für exakt 15 Minuten - und auch keine Minute länger- 50€ geben) hast du dir aber doch Zeit genommen eine lange, ausführliche Antwort an die Dame zu schicken ;)
replies
Euer Eintrag