Aufgaben eines Trauredners
Welche Aufgaben hat eine Freie Rednerin bei einer Freien Trauung?
Ist die Traurednerin ein wenig Weddingplanner? Ist der Trauredner auch Paarberater oder doch mehr ein Eventmanager für die Zeremonie?
Was dürft Ihr von einem Freien Redner konkret erwarten?
Hier möchte ich die wesentlichen Aufgaben eines Trauredners benennen.
Die wesentlichen Leistungen eines Trauredners
1) Gespräche mit dem Brautpaar
Natürlich sind die persönlichen Gespräche mit Euch, dem Brautpaar, unabdingbar. Mittlerweile finden diese auch mal digital statt, bspw. per Skype, aber das „echte“ Treffen ist doch immer vorzuziehen. Schließlich geht es um eine echte, persönliche Zeremonie. Ich selber kann meine Paare im realen Treffen deutlich besser erfassen.
Das erste Treffen:
Im ersten unverbindlichen Treffen geht es um das gegenseitige Kennenlernen und darum, dass die Traurednerin Euch Einblick in ihre Arbeit gibt. Dem Brautpaar sollen kreative Möglichkeiten der Gestaltung ihrer Freien Trauung aufgezeigt werden, ohne ihnen dabei die Freiheit zu nehmen, eigene Wünsche zu verwirklichen.
Der Trauredner sollte seine Vorschläge ansprechend durch eine hochwertige Broschüre veranschaulichen. Ein paar lieblos kopierte Blätter könnten ein Hinweis darauf sein, wie wertvoll dem Redner Eure Trauung ist 😐.
Das zweite Treffen:
Hier geht es um zwei Dinge: Um den konkreten Ablauf der Trauzeremonie, der nun mit Euch bis ins Detail geplant wird und um das tiefere persönliche Kennenlernen.
Der Trauredner wird Fragen stellen, man kommt ins Gespräch und er notiert sich alle relevanten Inhalte, um sie später in seine Reden einzubauen.
Fragebögen sind hier absolut unangebracht, denn wer weiß schon vorher, welche Fragen zu welchem Paar passen? Auch nach fast 1000 Trauungen fange ich an diesem Punkt immer bei null an, stelle mich ganz neu auf das Brautpaar ein.
Wenn man die Inhalte des zweiten Gespräches zeitlich nicht in einem Termin geschafft hat oder dem Brautpaar viele neue Fragen gekommen sind, hat trifft man sich ganz einfach noch ein drittes Mal. Für mich ganz klar: ohne Aufpreis.
2) Traurednerin als Ansprechpartner
3) Planen und Durchführen Eurer Freien Trauung
Auf der Trauung selber sollte der Freie Redner ein Ruhepol in der Mitte von freudig erregten Menschen sein. Seine Aufgabe ist es hier, mindestens eine Stunde vor Beginn der Trauung vor Ort zu sein, um dafür zu sorgen, dass alles nach Plan verläuft.
Natürlich ist er dann auch für das Durchführen der Zeremonie verantwortlich. Voller Freude leitet er Euch und Eure Hochzeitsgäste von Anfang bis zum Ende durch die Freie Trauung. Ihr sollt nun einfach genießen!
4) Schreiben und Halten der Rede
Martin Lieske
Zum Ablesen könnte ich sonst auch meinen Onkel schicken, der kann schließlich auch lesen.
Natürlich sind wir hier bei der eigentlichen Kernkompetenz des Freien Redners.
Nachdem er Eure persönlichen Inhalte notiert hat, beginnt der Prozess des Schreibens der Rede. Ich laufe oft tagelang mit meinem Brautpaar „schwanger“ durch die Gegend und suche nach kreativen Ideen. Dann fange ich an zu schreiben, zu schreiben und zu schreiben – bis ich ganz sicher bin, dass ich damit alle richtig glücklich mache – Mit einer sehr persönlichen und individuellen Rede.
Danach wird die Rede geübt, immer wieder durchgelesen und auch mal vor dem Spiegel gehalten.
Am Tag der Trauung sitzt die Rede durch die intensive Vorbereitung perfekt und wird – natürlich – frei gehalten. Zum Ablesen könnte ich sonst auch meinen Onkel schicken, der kann schließlich lesen.
Ein FREIER TrauREDNER sollte daher vor allem eins können: FREI REDEN.
Diese 4 Punkte sind die wesentlichen Leistungen eines Freien Redners, die Ihr voraussetzen dürft.
Auf diese Punkte konzentriert sich auch meine Ausbildung für Freie Redner: Ausbildung Freie Redner
Natürlich kann man darüber hinaus weitere Leistungen anbieten, wie zum Beispiel Dekoration, Gesang, Musik oder Planung der gesamten Hochzeit.
Mir persönlich reicht allerdings die Verantwortung der einmaligen Zeremonie und auf nichts anderes möchte ich mich an diesem Tag konzentrieren.
Vielen Dank und für Euch nur das Beste!
Euer Martin Lieske
Beliebte Artikel
● Wie wird man Trauredner?
● 8 Tipps für den perfekten Tagesablauf eurer Hochzeit
● Umgang mit Lampenfieber bei der Freien Trauung
Findet Euren Freien Trauredner über die Städteauswahl:
Trauredner Köln, Trauredner Hamburg, Trauredner Berlin, Trauredner Mainz, Trauredner Frankfurt a.M. oder Trauredner München.
Kommentare
Euer Eintrag