0
Dein Merkzettel ist leer
Merkzettel

Kinderwillkommensfest Duisburg | Die Begrüßungszeremonie

Wir reichen Honorare 1:1 weiter

Oder klick hier, um Vorschläge von uns zu erhalten

Redner
0
Jahre Erfahrung
0
Vermittelte Zeremonien
0
Städte
0
0
Redner
0
Jahre Erfahrung
0
Vermittelte Zeremonien
0
Sprachen

Zeremonien

Jeder Mensch hat eine gute Zeremonie verdient!

Zeremonien

Sprachen

Freie Rednerin (IHK)

Katrin Aufdemkamp

Duisburg
Sie liest Asterix auch auf Indonesisch.
Freie Rednerin (IHK)

Conny Ickert-Meixner

Oberhausen
Sie liebt Tattoos und Sushi
Freie Rednerin (IHK)

Ramona Möllmann

Essen
Sie flüstert Geheimnisse in die Ohren des Windes.
Freie Rednerin (IHK)

Cristin Birmes

Dinslaken
Sie liebt es, Adventskränze zu basteln und die Nordsee ist ihr 2. Zuhause...
Freie Rednerin (IHK)

Laura Verena Berger

Bottrop
Fragt sich oft: Warum eigentlich nicht?

Claudia Stalla

Essen
liebt all die Farben zwischen schwarz und weiß.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Nicole Wassyl

Essen
Ruhrpottkind, dass auch leise Töne kann
Freie Rednerin (IHK)

Christina Hoffmann

Erkrath bei Düsseldorf
Sie liebt das Tanzen, Kochen und Reisen.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR) & Freie Rednerin (IHK)

Christina Bertl

Krefeld
Sie liebt Menschen mit Ecken und Kanten ....und Gin Tonic ;-)

Daniela Focks

Willich
Lässt es auch mit Mann & Tochter spontan im Partykeller krachen
Freier Redner (IHK)

Frank Schilling

Gelsenkirchen
Zeremonien individuell gestalten und eine ganz persönliche Note geben. Deshalb h...
Freier Redner (IHK)

Luigi Lo Grasso

Düsseldorf
Er lernt die Welt immer neu kennen
Zertifizierter Freier Redner (ZFR) & Freier Redner (IHK)

Sven Post

Düsseldorf
Er ist ein leidenschaftlicher Griller…
Freie Rednerin (IHK)

Sunita Nitschke

Bochum
Sie teilt alles – außer ihr Popcorn

Rolf Müller

Wesel
Freut sich über Meisen mit Jungen in seinem Garten. Begleitet Menschen auf einem...
Zertifizierter Freier Redner (ZFR) & Freier Theologe

Martin Lieske

Langenfeld
Glaubt nicht an ein Leben ohne Leidenschaften....
Freie Rednerin

Esther Zanders

Langenfeld
Sie liebt Sushi, Latte Macchiato & neue Menschen kennenzulernen.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR) & Freie Rednerin (IHK)

Anja Mey

Grevenbroich bei Neuss
Kein Weihnachtsfest ohne „Drei Nüsse für Aschenbrödel“

Anfrage

Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.

Frage
10 + 4 = ?
Reload

Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

Kinderwillkommensredner und Rednerinnen in Duisburg gesucht

Ihr sucht einen Kinderwillkommensredner für den Raum Duisburg?
Dann seid Ihr hier genau richtig, denn unsere Willkommensredner/innen sind mit dem Zertifikat der IHK ausgezeichnet und freuen sich mit viel Leidenschaft und Empathie auf diese besondere Zeremonie.

Solltet Ihr Euch für einen anderen Ort als Duisburg für das Kinderwillkommensfest entscheiden, findet Ihr bei uns in ganz Deutschland den richtigen Ansprechpartner.

 

Meldet Euch gerne.

Wir helfen Euch weiter.


Schaut Euch hier in Ruhe um und schaut auch mal in die Redner-Videos, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

Mit unserer großen Erfahrung haben sich folgende Merkmale als erfolgreich erwiesen:

  • 1 Vorgespräch
  • Dauer des Willkommensfests: ca. 25 bis 35 Minuten
  • Einbezug aller Gäste
  • Die Paten können eingesetzt werden
  • Kreative Elemente
  • Charakter: bunt
  • Auf keinen Fall langweilig.

Das Kinderwillkommensfest beinhaltet keine Taufe, auch keine „Freie Taufe“, da wir keinen Eintritt in eine Religion oder Glauben vollziehen.

Wir möchten Euer Kind herzlich begrüßen, weil wir davon überzeugt sind, dass jedes neue Leben eine schöne, persönliche Zeremonie verdient hat.


Meldet Euch bei unserem Team unter 01567 819 46 20, wenn Ihr Fragen habt.

Die Begrüßungszeremonie – die Freie Taufe in Duisburg

Ein Kind in Liebe willkommen zu heißen, ist das Ziel eines Kinderwillkommensfests. Was die Freie Trauung für ein Hochzeitspaar ist, ist das Kinderwillkommensfest für eine Familie. Die Zeremonie bietet der Familie und den Gästen die Möglichkeit, die Geburt eines Kindes gebührend zu ehren und zu feiern.

Festsaal bei einem Kinderwillkommensfest
Ein Kinderwillkommensfest kann wie eine Hochzeit in ganz großen Rahmen stattfinden.

Wann feiert man ein Kinderwillkommensfest?

Ein Kinderwillkommensfest wird gefeiert, wenn ein neues Leben auf der Welt begrüßt werden soll. Ähnlich wie bei einer Taufe findet das Willkommensfest oft im ersten Lebensjahr des Kindes statt, wobei auch Kinderwillkommensfeste für zwei oder mehr Kinder abgehalten werden können.

Anders als bei der Taufe dient das Kinderwillkommensfest keinem institutionellen Zweck. Es geht ausschließlich darum, einen liebevollen und persönlichen Rahmen zu schaffen, um ein kleines Wunder auf der Welt zu begrüßen.

Wie lange dauert ein Kinderwillkommensfest?

Je nach Wünschen der Familie dauert ein Kinderwillkommensfest meist zwischen 25 und 45 Minuten. Das Alter und die Aufmerksamkeitsspanne der anwesenden Kinder sollten bei der Planung immer berücksichtigt werden. Je weniger interaktive Elemente die Zeremonie beinhaltet, desto kürzer sollte sie ausfallen.

Ist die Willkommensfeier eine  Freie Taufe?

Auf einem Kinderwillkommensfest findet keine Taufe statt. Deshalb ist der verbreitete Begriff der „Freien Taufe“ inhaltlich streng gesehen falsch. Eine Taufe beinhaltet immer ein Eintritt in eine Glaubensgemeinschaft – was auf einem Kinderwillkommensfest nicht statt findet.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit einem Redner ab?

Haben Sie einen Redner oder eine Rednerin kontaktiert, erhalten Sie ein unverbindliches Angebot mit der Möglichkeit eines Erstgesprächs. Bei diesem Gespräch können Sie einander kennenlernen und auf dieser Basis entscheiden, ob Sie den Redner oder die Rednerin für die Zeremonie beauftragen wollen.

Nach einer Zusage wird ein Termin für das Planungsgespräch vereinbart. Dieses findet ca. einen Monat vor dem Kinderwillkommensfest statt, meist bei der Familie zuhause. Im Planungsgespräch legen Sie einerseits den Ablauf der Zeremonie fest. Der Redner oder die Rednerin berät Sie außerdem hinsichtlich der gestalterischen Möglichkeiten und berücksichtigt Ihre Wünsche und Vorstellungen.

Neben der Planung besteht der wesentliche Teil des Gesprächs aus Ihrer Geschichte – sowohl als Paar als auch als Familie. Diese Informationen dienen als Basis für die Rede, welche den Hauptteil der Zeremonie ausmacht.

Hier geht es zu einem spannenden Blogartikel über „Kinderwillkommensfest planen“.

Woran erkenne ich einen guten Redner?

Ein guter Redner zeichnet sich vor allem durch sein Gesamtpaket aus. Folgende Aspekte können bei der Wahl eines Redners oder einer Rednerin berücksichtigt werden:

Der Redner zeigt sich von einer authentischen Seite

Bei der Wahl eines Redners sollte man immer auf die Persönlichkeit achten. Ist er natürlich im Umgang? Gibt er sich authentisch oder versucht er, uns seine Dienstleistung zu verkaufen. Nur, wenn es auf persönlicher Ebene „klickt“, kann eine positive Zusammenarbeit und Gesprächsatmosphäre entstehen.

Die Rednerin versteht ihr Handwerk

Neben der Persönlichkeit sollte die Rednerin ihr Handwerk gut beherrschen. Dazu zählt einerseits die ausführliche Beratung der Eltern. Der Erfahrungsschatz eines Redners hilft dabei, eine Stimmige Zeremonie zu gestalten.

Daneben gehört es zur Hauptaufgabe der Rednerin, persönliche Reden zu verfassen und durch die Zeremonie zu führen. Ob ein Redner qualifiziert ist, erkennt man an Nachweisen wie dem IHK-Zertifikat oder der EU-weiten Personenzertifizierung (ZFR).

Kinderwillkommensfest Duisburg
Freie Redner bildet angehende Rednerinnen und Redner vollumfänglich auf ihre Tätigkeit vor.

Der Redner fungiert als „Scheinwerferhalter“

Der Redner nimmt während dem Kinderwillkommensfest ohne Frage eine zentrale Rolle in der Zeremonie ein. Dabei geht es jedoch zu keiner Zeit um ihn. Ein guter Redner beherrscht die Kunst, den Scheinwerfer ausschließlich auf die Personen zu halten, um die es bei einer Zeremonie geht – sei es auf einer Freien Trauung, einer Trauerfeier oder einem Kinderwillkommensfest.

Kann man Trauung und Kinderwillkommensfest kombinieren?

Die Kombination von Freier Trauung und Kinderwillkommensfest wird immer beliebter und ist auch für viele Rednerinnen und Redner bereits gängige Praxis. Dabei wird sowohl die Hochzeit der Eltern als auch die Geburt des Kindes gefeiert.

Abschließende Worte

Ein Kinderwillkommensfest ist eine schöne Möglichkeit, ein Baby oder Kind im Leben zu begrüßen. Durch seinen individuellen Charakter ist das Kinderwillkommensfest keine Alternative zur Taufe, sondern eine Zeremonie mit ihren ganz eigenen Besonderheiten.

Ihr seid auf der Suche nach einem Redner aus Duisburg? Die Agentur Freie Redner vermittelt Rednerinnen und Redner für Euer Kinderwillkommensfest.

Foto 1: Pixabay (GemmaRay23)

Unsere Redner nach Orten sortiert

Wusstest Du schon, dass...

Wir verfügen nicht nur über ein Redner-Portfolio mit Hochzeitsrednern, Trauerredner, Rednern für Kinderwillkommensfeste oder auch Rednern für Tiertrauerfeiern, wir ermöglichen auch den Anschluss an diese Agentur durch ein Seminar für Freie Redner. Wir bieten eine 3-Fach Ausbildung an, die in dieser Form bundesweit als einzigartig gilt.
Optional: Nach erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat der IHK, begleiten wir die Redner mit unserer Expertise zum persönlichen und beruflichen Erfolg.

Anfrage

Wir fragen Deine gewünschten Redner und Rednerinnen sofort an und melden uns zeitnah bei Dir.

    Frage
    8 - 4 = ?
    Reload

    Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

    Anfrage

    Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.

      Frage
      10 - 4 = ?
      Reload

      Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

      Zeremonien

      Sprachen