Kinderwillkommensfest Bremen
Die Begrüßungszeremonie für Kinder
Ihr sucht einen Kinderwillkommensredner für den Raum Bremen? Hier stellen wir euch die besten Redner vor.
Unsere gut ausgebildeten Redner (IHK) freuen sich mit viel Leidenschaft und Empathie auf diese besondere Zeremonie.
Die Rednerin zeichnet unter anderem aus:
- Voller Freude über das neugeborene Leben, das es zu begrüßen gilt.
- Gut gelaunt, mit der notwendigen Würde, aber nie langweilig
- Redegewandt, geübt und motiviert
Keine Provision!
IHR HABT KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN, WIR REICHEN HONORARE 1:1 WEITER.
Jetzt buchenKinderwillkommensredner und Rednerinnen in Bremen gesucht?
Unsere Willkommensredner und Willkommensrednerinnen sind mit dem IHK Zertifikat ausgezeichnet und werden Euer Kinderwillkommensfest zuverlässig und herzlich ganz nach Euren persönlichen Vorstellungen gestalten.
Solltet ihr euch für einen anderen Ort für eure Begrüßungszeremonie entscheiden, findet ihr bei uns in ganz Deutschland die richtigen Freien Redner.
Meldet Euch gerne bei uns.
Euer Kinderwillkommensfest!
Mit unserer großen Erfahrung und Leidenschaft haben sich folgende Merkmale für eine Zeremonie als die Richtigen erwiesen:
- 1 unverbindliches Vorgespräch per Telefon oder Zoom
- 1 Vorgespräch bei Euch vor Ort
- Dauer der Zeremonie: Ca. 25-35 Minuten
- Einbezug alle Gäste
- Die Paten können eingesetzt werden
- kreative Elemente
- Charakter: bunt
- auf keinen Fall langweilig
Das Kinderwillkommensfest beinhaltet keine Taufe, auch keine „Freie Taufe“, da wir keinen Eintritt in eine Religion oder Glauben vollziehen.
Wir möchten Euer Kind herzlich begrüßen, weil wir davon überzeugt sind, dass jedes neue Leben eine schöne, persönliche Zeremonie verdient hat.
Wir legen euch ans Herz einen Blick auf die Redner-Videos zu werfen. Hier bekommt ihr einen guten Eindruck von dem Menschen hinter dem Rednerprofil.
Wir sind Trauredner, Trauerredner und heißen Kinder willkommen.
Meldet euch gerne bei Yesim, Tanja oder Nadine unter 01590 654 86 86, wenn Ihr Fragen habt.
Willkommensrednerinnen & Willkommensredner aus Bremen und Umgebung
Noch nicht den/die richtige RednerIn gefunden? Schreib uns einfach, wir helfen Dir gern bei der Auswahl.
Herzlich willkommen, kleiner Schatz!
Hier findest du eine große Auswahl an freien Willkommensrednerinnen und Willkommensredner für eure Begrüßungszeremonie. Ob große Gesellschaft oder in kleinem Rahmen, ob am Strand oder zuhause bei dir im Garten, ob in einer Fremdsprache. Du wirst sicherlich fündig.
Sieh dir hier unser Rednerportfolio an.
Welche(r) Willkommensredner(in) passt zu euch?
- Der oder die Freie Redner(in) kommt idealerweise aus Bremen oder aus der nahen Umgebung.
- Ihr fühlt euch wohl mit dem Redner, weil ihr einen ersten positiven Eindruck aus dem Redner-Video bekommen habt.
- Der Wunschredner ist idealerweise mit dem Zertifikat der IHK ausgezeichnet.
Anfrage
Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.
Ruft uns auch gerne an
Telefonnummer
+49 1590 654 86 86Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 10:00 - 18:00Oder schreibt uns direkt eine E-Mail
E-Mail an uns schreibenNadine, Tanja und Yesim
Unsere Organisationstalente
Willkommensredner Bremen – Die Begrüßungszeremonie
Ein Kinderwillkommensfest stellt für viele Familien eine schöne Alternative zur Taufe dar: Das Kind wird in feierlichem und persönlichem Rahmen begrüßt, ohne dass dabei Religion eine Rolle spielen muss. Doch auch immer mehr religiöse Eltern geben dem Kinderwillkommensfest den Vorzug gegenüber der Taufe.
Warum ein Kinderwillkommensfest feiern?
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum sich auch viele gläubige Eltern für eine Kinderwillkommensfeier entscheiden. Hier sind zwei Hauptgründe, warum das Kinderwillkommensfest immer beliebter wird.
1) Die Kindertaufe entspricht nicht dem biblischen Sinn
Die Kindertaufe findet in der Bibel keine Erwähnung. Diese Tradition wurde erst von der katholischen Kirche initiiert. Viele Eltern möchten es ihren Kindern überlassen, ob diese sich taufen lassen wollen oder nicht. Um den neuen Lebensabschnitt dennoch mit einer Zeremonie zu begehen, entscheiden sie sich für ein Willkommensfest.
2) Ein Kinderwillkommensfest ist zu 100% persönlich!
Ein Willkommensfest richtet sich zu 100% nach den Vorstellungen der Eltern. Während der Zeremonie steht zu jederzeit das Kind bzw. die Familie im Mittelpunkt. Ein Kinderwillkommensfest kann mit viel Liebe gestaltet werden und bietet die wunderbare Möglichkeit, eine unverwechselbare Zeremonie zu gestalten. Es geht dabei zu keiner Zeit um allgemeine Weisheiten, sondern immer um das jeweilige Leben, die Liebe und die Menschen.
Wie läuft eine Kinderwillkommens-Zeremonie ab?
Willkommens-Zeremonien sind bestenfalls so individuell wie die Kinder bzw. die Familien, um die es geht. Die Vorbereitung der Zeremonie erfolgt mit einem Freien Redner oder einer Freien Rednerin. Er oder sie berücksichtigt die Wünsche und Vorstellungen der Eltern und liefert Gestaltungsideen. Folgende Elemente können Teil eines Kinderwillkommensfests sein:
1) Das Ernennen der Paten
Oft werden Verwandte oder enge Freunde der Eltern zu Patinnen und Paten auserkoren. Deren Rolle muss natürlich nicht der von klassischen Taufpaten entsprechen. Viele Eltern wünschen sich, dass die Patinnen und Paten das Kind im Leben begleiten und eine wichtige Bezugsperson werden.
Im Rahmen eines Kinderwillkommensfests können die Patinnen und Paten ernannt werden: beispielsweise durch das Überreichen einer Patenurkunde oder eines kleinen Geschenks.
2) Eine individuelle Rede
Eine der Hauptaufgaben des Redners bzw. der Rednerin ist das Schreiben und Halten einer persönlichen Willkommensrede. Nach dem Kennenlernen mit der Familie streicht der Freie Redner bzw. die Freie Rednerin in der Rede heraus, was die Familie bzw. das Kind ausmacht; Welche Werte ihm mit auf den Weg gegeben werden sollen und welche besonderen Charakterzüge sich vielleicht schon ablesen lassen. Mit der Kraft von Worten gestaltet die Rednerin eine unvergessliche Atmosphäre.
3) Rituale
Rituale sind eine schöne Möglichkeit, um Gäste in Zeremonien einzubeziehen. Außerdem können Sie für das Kind eine bleibende Erinnerung schaffen. Eine Zeitkapsel oder Schatztruhe mit mitgebrachten Gegenständen sind nur zwei von vielen Möglichkeiten. Wer bereits eine Freie Trauung hatte, kann mit dem Ritual eventuell auch an das Trauritual anschließen. Eine Freie Rednerin oder ein Freier Redner berät Sie, welche Rituale an welcher Stelle sinnvoll sein können.
Warum einen Redner oder eine Rednerin von Freie Redner auswählen?
Die Agentur Freie Redner vermittelt Rednerinnen und Redner für Trauungen, Trauerfeiern und Willkommensfeste. Die Vermittlung durch die Agentur bietet folgende Vorteile:
1) Alle Rednerinnen und Redner sind ausgebildet
Die Zahl an Freien Rednerinnen und Rednern auf dem Markt steigt stetig. Da es sich dabei um keine geschützte Berufsbezeichnung handelt, kann es oft mühsam sein, die Qualifikation eines Redners oder einer Rednerin zu prüfen. Bei Freie Redner haben alle Rednerinnen und Redner einen Qualifikationsnachweis in Form des IHK-Zertifikats und/oder einer EU-weiten Personenzertifizierung abgelegt. Bei letzterem handelt es sich um den höchsten anerkannten Abschluss zum Freien Redner innerhalb der EU.
2) Transparente Vermittlung und Angebote
Jeder Redner und jede Freie Rednerin der Agentur verfügt über ein persönliches Rednerprofil. Dort können Sie sich ein erstes Bild der Personen machen, bevor Sie ein Angebot anfordern. Neben dem Ort und der Zeremonieart können Sie auch nach Sprache filtern – wenn Sie sich beispielsweise eine zweisprachige Zeremonie wünschen.
Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse hinterlassen, schickt Ihnen das Team von Freie Redner unverbindliche Angebote der verfügbaren Rednerinnen und Redner. Sollte ein Redner Ihr Interesse geweckt haben, können Sie ein unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen vereinbaren.
3) Im Notfall bemüht sich die Agentur um Ersatz
Sollte Ihr Redner oder Ihre Rednerin durch einen Notfall ausfallen, bemüht sich die Agentur um Ersatz aus dem Raum Bremen. Durch das große Netzwerk der Agentur können unvorhergesehene Zwischenfälle gut abgefangen werden.
Ein Fest für die Familie: Abschließende Worte
Die Geburt eines Kindes ist vermutlich einer der schönsten Anlässe, um ein Fest auszurichten. Mit einem professionellen Redner oder einer professionellen Rednerin wird Ihre Zeremonie so einzigartig, wie Ihr Kind es verdient hat.
Die Agentur Freie Redner unterstützt Sie bei der Suche einer passenden Rednerin.
Foto 1: PeterHauschild (pixabay); Foto 2: ua_Bob_Dmyt_ua (pixabay)
Ist Bremen vielleicht doch nicht der richtige Ort für euer Kinderwillkommensfest? Auch in anderen Städten stehen wir euch mit ausgebildeten Experten zur Seite.
Ihr sucht eine(n) freie(n) Redner(in) für eure Hochzeit?
Oder sucht ihr einen guten Trauerredner oder eine gute Trauerrednerin?
Eure Agentur Freie Redner
Wusstest du schon, dass . . .
Wir verfügen nicht nur über ein Redner-Portfolio mit Hochzeitsrednern, Trauerredner oder auch Rednern für Kinderwillkommensfeste, wir ermöglichen auch den Anschluss an diese Agentur durch ein Seminar für Freie Redner. Wir bieten eine 3-Fach Ausbildung an, die in dieser Form bundesweit als einzigartig gilt. Optional: Nach erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat der IHK, begleiten wir die Redner mit unserer Expertise zum persönlichen und beruflichen Erfolg.