Freie Trauerredner Essen / Freie Trauerfeier Essen
Freie Trauerredner aus Essen und Umgebung
Ihr sucht einen Trauerredner für den Raum Essen? Hier stellen wir euch die besten Redner für eine Trauerfeier in der Region vor. Zertifizierte Profis mit viel Erfahrung für einen würdevollen Abschied!
- Charakter: tröstend
- Atmosphäre: dankbar
Keine Provision!
IHR HABT KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN, WIR REICHEN HONORARE 1:1 WEITER.
Jetzt buchenFreie Trauerredner und Trauerrednerinnen in Essen gesucht?
Unsere Trauerredner/innen sind mit dem IHK Zertifikat ausgezeichnet und werden auf der Trauerfeier auf jeden Pathos und eine aufgesetzte Sprechweise verzichten.
Wir wollen diesen Tag nicht noch schwerer machen, wir wollen schön und liebevoll persönlich erinnern.
Solltet ihr euch für einen anderen Ort für eure Trauerfeier entscheiden, findet ihr bei uns in ganz Deutschland den richtigen Ansprechpartner.
Meldet Euch.
Wir helfen Euch weiter.
Die Trauerfeier
Wir legen euch ans Herze einen Blick auf die Redner-Videos zu werfen. Hier bekommt ihr einen guten Eindruck von dem Menschen hinter dem Rednerprofil. Mit unserer großen Erfahrung haben sich folgende Merkmale als erfolgreich erwiesen:
- 1 Vorgespräch
- Dauer der Zeremonie: ca. 20-35 Minuten
- Individueller Aufbau
- Charakter: tröstend
- würdevoll aber nicht steif
Meldet euch gerne bei Yesim, Tanja oder Nadine unter 01590 654 86 86, wenn Ihr Fragen habt.
Trauerrednerinnen & Trauerredner Essen
Noch nicht den richtigen Redner, die richtige Rednerin gefunden? Schreib uns einfach, wir helfen Dir gern bei der Auswahl.
Was bleibt, wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe.
Auch in deiner Nähe! Finde hier deinen Redner für die Freie Beerdigung. Mit über 200 Rednern in Deutschland und Österreich zählt die Freie Redner Agentur zu den größten bundesweit. Alle Redner wurden von uns ausgebildet, der Großteil der Redner besitzt das Zertifikat der IHK und bringen die nötige Sicherheit zur Durchführung der Zeremonie mit. Mit Respekt, Anteilnahme und Würde. Im Mittelpunkt der Bestattungsrede steht der Verstorbene. Dafür sorgt nicht nur die Rede, sondern auch der Redner als Mensch.
Sieh dir hier unser Rednerportfolio an.
Worauf wir bei einer Trauerfeier Wert legen
Wir wollen den Fokus auf den Verstorbenen legen und erinnern uns an die Persönlichkeit, sein Leben und Wirken. Im Mittelpunkt steht dabei die Traueransprache, die sich vor allem auch auf den Charakter der verstorbenen Person konzentriert. Dieser Trauerakt setzt auf einen authentischen und würdevollen Abschied am Grab, bei der die Trauerrede die positiven Erinnerungen ins Gedächtnis ruft und bewusst auf jede Art von Pathos verzichtet.
Wir helfen gerne weiter!
Wenn ihr immer noch nicht wisst, wer der richtige Redner für euch sein könnte, dann meldet euch bei uns. Nehmt gerne Kontakt mit Yesim, Tanja oder Nadine auf.
Sie helfen Euch bei euren Entscheidungen.
Anfrage
Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.
Ruft uns auch gerne an
Telefonnummer
+49 1590 654 86 86Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 10:00 - 18:00Oder schreibt uns direkt eine E-Mail
E-Mail an uns schreibenNadine, Tanja und Yesim
Unsere Organisationstalente
Die Trauerredner Hotline für eine rasche Vermittlung
Freie Redner unterstützt Angehörige und Bestatter bei der Suche nach dem richtigen Trauerredner oder der richtigen Trauerrednerin. Unsere Trauerredner-Hotline (+49)1567 81 94 620 ist von Montag bis Samstag von 10 – 20 Uhr aktiv. Auch per E-Mail anfrage@freieredner.com könnt Ihr jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen.
Gemeinsam mit Eurem Trauerredner, mit Eurer Rednerin blickt Ihr bei der Beerdigung dankbar auf das Leben des geliebten Menschen zurück, weckt Erinnerungen und haltet fest, wer dieser Mensch war. Das Team von Freie Redner steht Hinterbliebenen auch in dieser schwierigen Zeit der Verabschiedung zur Seite, denn: Jeder Mensch hat eine gute Zeremonie verdient!
Freie Trauerredner Essen / Trauerrednerin aus Essen – professionelle Trauerfeiern
Die persönliche Zeremonie zum Abschied
Um von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu können, ist eine Trauerzeremonie ein wichtiger Schritt. Viele Menschen brauchen die richtige Atmosphäre und Umgebung, um sich in Ruhe mit ihren Erinnerungen und Emotionen auseinanderzusetzen.
Eine Abschiedszeremonie bietet dafür den notwendigen Rahmen. Wenn die Beerdigung von einer persönlichen Trauerfeier begleitet wird, kann dies den Angehörigen helfen, den Tod des Menschen zu verarbeiten und sich innerlich zu verabschieden.
Abschied bedeutet nicht, den verstorbenen Menschen aus seinem Leben zu streichen. Es geht vielmehr darum, schöne Erinnerungen in den Vordergrund zu rücken sowie eine Art zu finden, dem Verstorbenen im Leben der Hinterbliebenen eine neue Rolle zu geben.
Wie plant man eine Trauerfeier?
Noch vor dem Planen von Trauerfeiern steht die Entscheidung für eine Art der Beisetzung. Nach dem Tod eines Menschen führt der erste Weg führt zum Bestatter, wo entschieden wird, wie und wo der Verstorbene beigesetzt werden soll.
Nachdem Ort und Zeitpunkt für die Beerdigung bzw. die Beisetzung festgelegt wurde, kann der Trauerredner oder die Trauerrednerin kontaktiert werden. Die Agentur Freie Redner vermittelt Rednerinnen und Redner, die individuelle und persönliche Trauerfeiern gestalten.
Ein Trauerredner oder eine Trauerrednerin richtet sich nach den Wünschen der Hinterbliebenen bzw. in manchen Fällen sogar der Verstorbenen selbst, wenn bereits zu Lebzeiten Wünsche hinsichtlich der Trauerfeier geäußert wurden.
Nach einer ersten Kontaktaufnahme erhalten Sie ein Angebot der verfügbaren Rednerinnen und Redner in Essen bzw. Nordrhein-Westfalen. Jedes Angebot beinhaltet Informationen zu den Kosten und dem Leistungsumfang. Sie haben die Möglichkeit, den Redner oder die Rednerin zu kontaktieren und können bei einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, ob die Chemie zwischen Ihnen passt.
Das Trauergespräch findet schließlich meist Zuhause bei den Hinterbliebenen statt. Gemeinsam mit dem Trauerredner oder der Trauerrednerin wird die Abschiedsfeier geplant und ausgiebig über den Verstorbenen gesprochen. Dieses Gespräch bildet die Basis für eine Trauerrede, die wie maßgeschneidert zu dem Menschen passen soll, von dem man sich verabschiedet.
Was macht eine gute Trauerrede aus?
Gute Trauerreden zeichnen sich dadurch aus, dass der Rednerin oder der Redner ein realitätsnahes Bild des Verstorbenen vermittelt. Dies erreicht er oder sie unter anderem durch folgende Punkte:
1) Das Leben steht im Vordergrund
Nicht der Tod, sondern das Leben eines Menschen steht in einer guten Rede im Vordergrund. Statt dem Begriff „Trauerrede“ verwenden viele Rednerinnen und Redner deshalb auch den Begriff „Lebensrede“.
In einer Lebensrede geht es jedoch nicht darum, die Stationen eines Lebens wiederzugeben. Natürlich diese während der Trauerfeier eine Rolle spielen, doch sollte nicht die gesamte Trauerrede daraus bestehen. Viel wichtiger ist es, wie die Person war, um die es an diesem Tag geht. Was hat ihr Leben ausgemacht? Woran werden sich die Angehörigen auch in Zukunft noch mit Liebe erinnern?
2) Ein realistisches Bild
Eine gute Rede vermittelt ein realistisches Bild der Persönlichkeit eines Menschen. Positive Seiten werden hervorgehoben und geschätzt, doch auch die ein oder andere negative Seite kann – auf die richtige Art und Weise – zur Sprache kommen. Nur so kann ein authentisches und realitätsnahes Bild vermittelt werden.
Wichtig ist, dass stets eine wertschätzende Atmosphäre herrscht und der Charakter eines Menschen respektvoll und in Würde beleuchtet wird.
3) Trauerredner spricht frei
Um mit einer Trauerrede die volle Wirkung zu erzielen, spricht ein guter Trauerredner oder eine gute Trauerrednerin stets frei. Indem er oder sie die Rede im Moment formuliert, entsteht eine gemeinschaftliche Atmosphäre, durch die ein verstorbener Mensch „fühlbar“ wird.
Können auch Angehörige etwas zur Trauerfeier beitragen?
Solange diejenigen, die mit der Planung der Trauerfeier beauftragt sind, einverstanden sind, können auch die Trauergäste etwas zur Trauerfeier beitragen. Dies kann entweder in Form einer symbolischen Handlung oder mittels Wortbeiträgen passieren.
Der Trauerredner oder die Trauerrednerin geht mit den Hinterbliebenen verschiedene Optionen durch, um die Trauerfeier so individuell wie möglich zu gestalten.
Wie finde ich einen guten Trauerredner in Essen?
Die Agentur Freie Redner vermittelt Rednerinnen und Redner in Nordrhein-Westfalen bzw. in Essen und Umgebung.
Alle Rednerinnen und Redner haben eine fundierte Ausbildung absolviert und das IHK-Zertifikat abgelegt. Viele Trauerredner verfügen darüber hinaus über eine Personenzertifizierung und damit über den höchsten anerkannten Abschluss innerhalb der EU.
Wie viele Gespräche führt ein Trauerredner?
Ein Trauerredner führt meist zwei Gespräche mit den Angehörigen. Das erste Gespräch dient dem Kennenlernen und findet aus Zeitgründen meist telefonisch statt. Dieses Vorgespräch ist in jedem Fall unverbindlich und kostenlos.
Trauerredner Essen: abschließende Worte
Wer in einer Trauerfeier persönliche Worte und wertvolle Momente der Erinnerung kultivieren möchte, hat mit einer Freien Trauerfeier viele Möglichkeiten.Ein Freier Redner unterstützt Angehörige in der Planung eines Abschieds in Essen und schafft den notwendigen Rahmen, damit die Zeremonie genauso wird, wie sie zum Verstorbenen passt.
Fotocredits: Foto 1: Pixabay (congerdesign); Foto 2: Dominic Heidl
Falls Sie aufgrund des Beisetzungsortes oder anderen Gründen nach einer Freien Trauerzeremonie an einem anderen Ort, wie z.B. Gelsenkirchen, Herne oder Bottrop suchen, finden Sie hier weitere Redner und Rednerinnen aus unserer Agentur:
Ihr sucht Hochzeitsredner und Traurednerinnen?
Hier gibt es weitere Städte:
Eure Agentur Freie Redner
Wusstest du schon, dass . . .
Wir verfügen nicht nur über ein Redner-Portfolio mit Hochzeitsrednern, Trauerredner oder auch Rednern für Willkommensfeste, wir ermöglichen auch den Anschluss an diese Agentur durch ein Seminar für Freie Redner. Wir bieten eine 3-Fach Ausbildung an, die in dieser Form bundesweit als einzigartig gilt. Optional: Nach erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat der IHK, begleiten wir die Redner mit unserer Expertise zum persönlichen und beruflichen Erfolg.