Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach dem passenden Redner oder der Rednerin für Euch.
Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.
Kinderwillkommensredner und Rednerinnen in Köln gesucht
Ihr sucht einen Kinderwillkommensredner für den Raum Köln? Dann seid Ihr hier genau richtig, denn unsere Willkommensredner/innen sind mit dem Zertifikat der IHK ausgezeichnet und freuen sich mit viel Leidenschaft und Empathie auf diese besondere Zeremonie.
Solltet Ihr Euch für einen anderen Ort als Köln für das Kinderwillkommensfest entscheiden, findet Ihr bei uns in ganz Deutschland den richtigen Ansprechpartner.
Meldet Euch gerne.
Wir helfen Euch weiter.
Schaut Euch hier in Ruhe um und schaut auch mal in die Redner-Videos, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
Mit unserer großen Erfahrung haben sich folgende Merkmale als erfolgreich erwiesen:
1 Vorgespräch
Dauer des Willkommensfests: ca. 25 bis 35 Minuten
Einbezug aller Gäste
Die Paten können eingesetzt werden
Kreative Elemente
Charakter: bunt
Auf keinen Fall langweilig.
Das Kinderwillkommensfest beinhaltet keine Taufe, auch keine „Freie Taufe“, da wir keinen Eintritt in eine Religion oder Glauben vollziehen.
Wir möchten Euer Kind herzlich begrüßen, weil wir davon überzeugt sind, dass jedes neue Leben eine schöne, persönliche Zeremonie verdient hat.
Meldet Euch bei unserem Team unter 01567 819 46 20, wenn Ihr Fragen habt.
Das perfekte Kinderwillkommensfest Köln: Ideen und Tipps für Euer Fest
Kinder Willkommensfeste in Köln
Das Kinderwillkommensfest ist ein immer bedeutsamer werdendes Fest, das für die ganze Familie ist und viel Freude zu den Menschen bringt.
Dabei ist es nicht nur eine neuartige Zeremonie, sondern vor allem eine Alternative zur kirchlichen Taufe, denn dann kann das Kind später selber entscheiden, ob es getauft werden möchte und Teil der Kirche wird. Wichtig dabei ist aber, dass das Kinderwillkommensfest keine Freie Taufe ist, denn es wird auf der Kinderwillkommensfeier nicht getauft, kein Taufbecken benutzt oder ähnliches! Dieser Irrglaube existiert weiterhin, weshalb viele zu der Willkommensfeier auch Freie Taufe oder Segnungsfest oder auch Segnungsfeier sagen. In Köln wird auch das Kinderwillkommensfest gefeiert. Unsere Freien Rednerinnen und Redner machen das Fest zu etwas Besonderem. Hier erhaltet Ihr interessante Informationen zu dem Thema Kinderwillkommensfest.
Was ist ein Kinderwillkommensfest und ist es eine Taufe?
Das Kinderwillkommensfest gibt im Begriff bereits viele Antworten auf die Frage: Was ist das eigentlich? Im Grunde genommen wird ein Kind hier auf der Erde begrüßt im Kreise der Familie, Freunde und Verwandten.
Darum geht es, das Anhalten und Würdigen des Wunders und des Wandels. Kinderwillkommensfeste sorgen mit ihren Zeremonien voller Liebe und Herz dafür, dass Familien und ihr Wunder wertgeschätzt werden, kurz genannt auch Kiwi. Ganz verschiedene Elemente können Bestandteil sein, von einem Wunsch über das Einsetzen von Paten oder einem Ritual und ganz individueller Musik sind der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Dabei kann auch die Geschichte der Familie Platz finden und nachhaltig Kraft verleihen. In einem Gespräch zum Kennenlernen mit einer Rednerin oder einem Redner wird herausgefunden, wie ihr Euer Kinderwillkommensfest gestalten möchtet, was Mittelpunkt des Ganzen sein wird und welche symbolische Handlung zum Beispiel Platz finden soll.
Warum ein Kinderwillkommensfest in Köln feiern?
Ein Kinderwillkommensfest ist eine wunderbare Gelegenheit, die kulturellen und gesellschaftlichen Unterschiede zu überwinden.
Und welche Stadt wäre dazu besser geeignet als Köln? Wenn ihr also auch aus Köln oder Umgebung kommt und noch darüber nachdenkt, ein Kinderwillkommensfest für den anstehenden oder vielleicht schon bestehenden Nachwuchs auszurichten, dann können wir von Freie Redner euch nur dazu bestärken, denn es ist einfach ein ganz bereicherndes Fest im schönsten Kreise der Lieben.
Neben den Geburtstagen oder Namenstagen oder der Taufe kann ein Willkommensfest eine wunderbare Alternative sein, um das Leben, die Liebe und das Baby selbst zu feiern.
Und dabei dürft Ihr ganz zu euch selbst stehen, denn Ihr müsst es niemandem recht machen, weder dem Familienmitglied XY noch Freunden oder Verwandten! Nein, es ist Euer Fest und der Beginn eines selbst bestimmten Lebens und Familiengestaltung.
Ablauf eines Kinderwillkommensfests
Planung und Vorbereitung
Zunächst macht Ihr ein Erstgespräch aus, und dann geht es nur noch um Eure Wünsche.
Typische Elemente und Rituale
Die Rede als das Kernstück zeugt von ganz vielen Details und Ihr entscheidet über Segnung, Pateneinsetzung, Musik und symbolische Handlungen.
Ort und Rahmen
Euer Willkommensfest kann überall stattfinden, wo Ihr euch wohlfühlt, ob im Garten oder eine besondere Location in Köln, ganz egal.
Die Rolle der freien Rednerin / des freien Redners
Eure Rednerin/Redner führt Euch sicher durch die Zeremonie und moderiert alles weitere. Ihr könnt genießen und einfach nur zuhören.
Dabei kann es sinnig sein, darauf zu achten, dass die Rednerin oder der Redner die nötigen Qualifikationen und Ausbildung vorweist, denn dann habt Ihr einen Profi an eurer Seite. (zum Beispiel ein IHK-Zertifikat)
Wie finde ich eine passende freie Rednerin in Köln? Ganz einfach: Schaut bei Freie Redner Agentur herein und wählt drei Willkommensredner oder Rednerinnen aus, erhaltet drei Angebote und entscheidet, mit wem Ihr ein Kennenlernen vereinbaren möchtet.
Gestaltungsmöglichkeiten und Wünsche der Familien
Ihr könnt Euer Willkommensfest ganz individuelle und persönliche gestalten. Die Gestaltung obliegt ganz Euch und Euren Wünschen für das Kind. Der Redner oder die Rednerin wird Eure Wünsche berücksichtigen und eine unvergessliche Zeremonie gestalten. Die Rede ist dabei das Kernstück und so eine Rede kann ich Euch sagen, kann einen ganz schön aus den Söckchen hauen. In der Rede selbst wird das Leben der Familie und Ihr als Eltern mit Eurem Baby beschrieben, was Euch am Herzen liegt, wofür Ihr steht. Ihr werdet Euch in der Rede wiedererkennen.
Das Schöne an der Zeremonie ist: Freunde, Familie und Paten können ganz einfach aber wunderschön einbezogen werden in das Willkommen heißen.
Häufige Fragen zum Kinderwillkommensfest in Köln
Was sind die Kosten für ein Kinderwillkommensfest?
Ein Kinderwillkommensfest kostet in der Regel zwischen 500 bis 800 Euro, dabei spielen Erfahrung des Redners und andere Faktoren eine Rolle. Aber keine Sorge, dafür könnt Ihr Euch Angebote einholen. Das wichtigste ist allerdings, das Ihr als Familie ein gutes Gefühl habt und denkt sie oder er passt zu Euch und Eurem Kind.
Fazit für eine Kinder Willkommensfeier in Köln
Ein Willkommensfest kann ein Beginn des Lebens sein. Ein Beginn mit viel Liebe, Freude und Aufmerksamkeit dem Kind gegenüber. Das schöne: Euer Kind kann sich das Kinderwillkommensfest später einmal ansehen, wenn Ihr es aufzeichnet, eine schöne Möglichkeit der Erinnerung.
Ausbildung zum Willkommensredner oder Willkommensrednerin
Falls Ihr Euch dafür interessiert, Familien zu begleiten und zu unterstützen, ihr Willkommensfest zu einem Ganz besonderen Tag zu machen, dann erkundige Dich hier über Deine Möglichkeiten und lass uns Dir helfen -> Willkommensredner Ausbildung
Wir verfügen nicht nur über ein Redner-Portfolio mit Hochzeitsrednern, Trauerredner, Rednern für Kinderwillkommensfeste oder auch Rednern für Tiertrauerfeiern, wir ermöglichen auch den Anschluss an diese Agentur durch ein Seminar für Freie Redner. Wir bieten eine 3-Fach Ausbildung an, die in dieser Form bundesweit als einzigartig gilt. Optional: Nach erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat der IHK, begleiten wir die Redner mit unserer Expertise zum persönlichen und beruflichen Erfolg.
Anfrage
Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.
Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.
Anfrage
Wir fragen Deine gewünschten Redner und Rednerinnen sofort an und melden uns zeitnah bei Dir.
Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.