Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach dem passenden Redner oder der Rednerin für Euch.
Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.
Freie Trauredner und Rednerinnen in Dortmund gesucht
Ihr sucht einen Trauredner für den Raum Dortmund? Ihr seid hier genau richtig, denn unsere Hochzeitsredner/innen sind mit dem Zertifikat der IHK ausgezeichnet und werden Eure Zeremonie zuverlässig und nach Euren persönlichen Vorstellungen gestalten.
Wir können Euch übrigens auch an Rednerinnen und Redner außerhalb von Dortmund vermitteln.
Meldet Euch gerne.
Wir helfen Euch weiter.
Schaut Euch hier in Ruhe um und schaut auch mal in die Redner-Videos, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
Mit unserer Erfahrung aus über 2.500 Trauungen haben sich folgende Merkmale als erfolgreich erwiesen:
2-3 Vorgespräche
Dauer: ca. 45 Minuten
Integration der Gäste
auf Wunsch 2-sprachig
ersetzt nicht das Standesamt
Charakter: sehr fröhlich
Freie Trauung mit Rede – inklusive Witz und Humor
Meldet euch bei unserem Team unter 01590 654 86 86, wenn Ihr Fragen habt.
Trauredner Dortmund
Ihr habt eine Freie Trauung in Dortmund geplant? Die Aufgabe des Trauredners oder der Traurednerin übertragt Ihr bestenfalls nicht einfach irgendeiner Person – immerhin erlebt ihr diesen Tag nur einmal im Leben. Auf dieser Seite bekommt Ihr ein paar Tipps und Informationen, was Ihr bei der Planung Eurer Freien Trauung sowie bei der Wahl eines Trauredners in Dortmund beachten könnt, damit Eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Was passiert auf einer Freien Trauung in Dortmund?
Eine Freie Trauung kann vom Anfang bis zum Ende nach den individuellen Wünschen des Hochzeitspaares gestaltet werden. Die Atmosphäre kann dabei von „verspielt und romantisch“ bis hin zu „locker und humorvoll“ reichen. Rednerinnen und Redner der Agentur Freie Redner empfehlen meist eine gewisse Struktur für die Zeremonie, damit die gewünschte Atmosphäre auf der Trauung bestmöglich zur Geltung kommen kann. Wir stellen Euch hier fünf beliebte Elemente auf einer Freien Trauung vor, mit der Ihr Eure Zeremonie personalisieren könnt.
1) Der Einzug des Hochzeitspaares
Der Grund, warum sich viele Paare eine Freie Trauung mit einem Hochzeitsredner wünschen ist der, dass man keinen traditionellen Standards gerecht werden muss. Diese Freiheit beginnt schon beim Beginn der Zeremonie. Nicht immer muss es die Braut sein, die mit einer Person Ihrer Wahl einzieht. Ein professioneller Redner oder eine professionelle Rednerin berät Euch, wie Ihr schon hier die Werte Eurer Beziehung zum Ausdruck bringen könnt.
2) Wortbeiträge durch Gäste
Möchtet Ihr, dass auch Eure Gäste persönliche Worte zur Zeremonie beitragen? Dies können sehr emotionale Momente während der Trauung werden – vor allem, wenn keine Standardfloskeln, sondern individuelle Wünsche oder Anekdoten geteilt werden. Gemeinsam mit Eurem Redner oder einer Rednerin könnt Ihr überlegen, in welche Richtung die Wortbeiträge auf Eurer Trauung gehen sollen.
3) Die symbolische Handlung
Bei der symbolischen Handlung handelt es sich um eine Art Trauritual, das Euch zwei Vorteile bietet:
Ihr könnt alle Eure Gäste in die Trauung mit einbeziehen.
Ihr habt am Ende noch eine physische Erinnerung an Euren großen Tag.
Beliebt ist hier zum Beispiel eine Wunschkiste, die von den Gästen mit guten Wünschen für die Ehe befüllt wird. Je nach Wunsch der Brautpaare gibt es einige Abwandlungen dieses Rituals, zu dem Euch Euer Redner oder Eure Rednerin gerne berät.
4) Die Rede durch den Redner oder die Rednerin
Dier persönliche Rede über Euch als Paar ist das Herzstück Eurer Trauung. In der Rede spiegelt der Trauredner oder die Traurednerin die Werte Eurer Beziehung, Eure Charaktere, Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Guten Rednerinnen und Rednern gelingt es, Euch nicht nur die Dinge zu erzählen, die Ihr sowieso schon wisst. Er oder sie beleuchtet Eure Beziehung auf kreative und auf eine für Euch bereichernde Weise.
5) Das Eheversprechen
Das Eheversprechen des Hochzeitspaares ist oft einer der emotionalsten Momente auf einer Trauung. Ihr habt die Gelegenheit, Euch vor Euren Freunden und Familien vorzutragen, was Ihr Euch für Euer Leben versprecht. Dazu muss sich selbstverständlich niemand gezwungen fühlen – immerhin sollt Ihr Euch zu jeder Zeit zu 100% wohlfühlen!
Wofür ist ein Trauredner auf einer Hochzeit zuständig?
Ein Trauredner gestaltet eine Freie Trauung nicht nur mit viel Liebe, sondern auch mit viel Verstand. Folgende Dinge gehören zu den Hauptaufgaben von Rednerinnen und Rednern.
Vorgespräche mit dem Hochzeitspaar
Um eine gute Zeremonie zu gestalten, muss der Redner oder die Rednerin das Hochzeitspaar kennenlernen. Die Gespräche drehen sich einerseits um den Ablauf der Zeremonie und andererseits um das Hochzeitspaar. Gute Rednerinnen und Redner beraten Euch und geben Euch Tipps, wie Eure Zeremonie so persönlich und reibungslos wie möglich ablaufen kann.
Außerdem geht es darum, Euch als Menschen und als Paar zu erfassen. In einem ausgiebigen Vorbereitungsgespräch versucht der Redner, Euch besser kennenzulernen. Dafür wird er Euch viele Fragen stellen und versuchen, ein möglichst wahrheitsgetreues Bild von Euch zu bekommen.
Das Schreiben einer individuellen Traurede
Nur durch ein intensives Vorgespräch kann der Redner oder die Rednerin eine maßgeschneiderte Rede für Euch basteln. Hier müsst Ihr keine Angst haben: Es werden werden weder Peinlichkeiten ausgepackt, noch wird irgendjemand bloßgestellt. Immerhin sollt Ihr und Eure Gäste vor Augen geführt bekommen, warum es eine gute Idee ist, dass genau Ihr beide heiratet. Somit zaubert ein Trauredner nicht nur ein Lächeln in Eure Gesichter, sondern auch in das Eurer Gäste.
Das Leiten der Zeremonie
Mit der Zeremonie schafft die Rednerin den passenden Rahmen, um Eure Liebe zu feiern. Sie führt Euch und Eure Gäste professionell durch die Zeremonie, sodass Ihr Euren Kopf vollkommen abschalten könnt und nur noch genießen müsst. Die Dauer einer Zeremonie wird je nach Wünschen des Paares meist mit ca. 45 Minuten angesetzt.
Worauf muss man bei der Wahl eines Trauredners achten?
Gute Trauzeremonien zeichnen sich durch die Professionalität des Redners oder der Rednerin aus. Wenn Ihr Euch bei der Wahl des Redners oder der Rednerin folgende Fragen stellt, seid Ihr auf der sicheren Seite:
Hat er oder sie eine Ausbildung?
Eine fundierte Ausbildung ist als Trauredner unerlässlich. Nur mit dem nötigen Know-How können Zeremonien entstehen, die dank guter Organisation genug Raum lassen, um Herz und Seele zu berühren. Die Ausbildung von Freie Redner bietet durch die Möglichkeit zur Personenzertifizierung den höchsten anerkannten Abschluss zum Freien Redner innerhalb der EU. Anhand der Bezeichnung „Zertifizierter Freier Redner“ oder des Kürzels „ZFR“ erkennt Ihr, wenn ein Redner oder eine Rednerin die entsprechende Prüfung abgelegt hat.
Kommuniziert er oder sie transparent?
Ihr sollt in der Zusammenarbeit mit einem Redner oder einer Rednerin immer über den Ablauf, die inkludierten Leistungen und die allfallenden Kosten Bescheid wissen. So könnt Ihr am Ende unschöne Überraschungen vermeiden.
Fühle ich mich wohl?
Könnt Ihr hinter die formalen Kriterien ein Häkchen setzen, muss letztendlich jedoch immer noch einer mitspielen: der Bauch. Professionelle Rednerinnen und Redner bieten immer unverbindliche und kostenlose Erstgespräche an, sodass Ihr ein Gefühl für die Person bekommen könnt und sowohl Kopf als auch Bauch auch zu Eurem Redner „Ja“ sagen können.
Du bist auf der Suche nach einem Redner oder einer Rednerin?
Die Agentur Freie Redner unterstützt Euch dabei, den passenden Redner oder die passende Rednerin in Dortmund zu finden. Unter www.freieredner.com könnt Ihr Euch über Rednerinnen und Redner in Eurer Region informieren. Scheut Euch jedoch nicht, auch über Nordrhein Westfalen hinaus zu suchen: viele Rednerinnen und Redner bieten Ihre Dienste auch außerhalb der Bundeslandgrenzen an.
Abschließende Worte
Eure Hochzeit ist bestenfalls mehr als nur eine Eheschließung. Umso schöner ist es, wenn Ihr dieses Ereignis genau so feiern könnt, wie Ihr es Euch wünscht. Ihr könnt Eure Freie Trauung so gestalten, wie es zu Euch und Euren Vorstellungen passt. Dabei gibt es (fast :)) nichts, was nicht erlaubt ist.
Was macht den perfekten Trauredner in Dortmund aus?
Den perfekten Trauredner in Dortmund macht aus, dass er Berufserfahrung, Passion und Empathie mitbringen. Vor allem ist aber wichtig, dass er sich nach euren Vorstellungen und Wünschen richtet und eine Rede hält, die zu euch und eurer Liebesgeschichte passt.
Wie finde ich einen passenden Trauredner aus Dortmund?
Einen passenden Trauredner aus Dortmund findest du, indem du einen Blick in unseren Redner-Index wirfst und dir dort die Vorstellungsvideos der lokalen Anbieter anschaust. Ist dir ein Redner oder eine Rednerin sympatisch, nimmst du Kontakt auf und vereinbarst ein Kennenlerngespräch.
Wann sollte ich einen Trauredner Dortmund anfragen?
Einen Trauredner Dortmund anfragen solltest du zeitig. Sobald der Termin für eure Freie Trauung feststeht, ist es an der Zeit mit Anbietern in Kontakt zu treten. Viele sind bereits frühzeitig ausgebucht. Das ist vor allem zu beliebten Jahreszeiten und an Wochenenden der Fall.
Wie hoch sind die Trauredner Dortmund Kosten?
Die Trauredner Dortmund Kosten variieren je nach gewünschten Dienstleistungen, der Berufsfahrung und den Zeitpunkt der Freien Trauung. Sie bewegen sich etwa im Bereich von 900 - 1.200 €.
Wir verfügen nicht nur über ein Redner-Portfolio mit Hochzeitsrednern, Trauerredner, Rednern für Kinderwillkommensfeste oder auch Rednern für Tiertrauerfeiern, wir ermöglichen auch den Anschluss an diese Agentur durch ein Seminar für Freie Redner. Wir bieten eine 3-Fach Ausbildung an, die in dieser Form bundesweit als einzigartig gilt. Optional: Nach erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat der IHK, begleiten wir die Redner mit unserer Expertise zum persönlichen und beruflichen Erfolg.
Anfrage
Wir fragen Deine gewünschten Redner und Rednerinnen sofort an und melden uns zeitnah bei Dir.
Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.
Anfrage
Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.
Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.
Zeremonien
Sprachen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.